Bedeutung und herkunft des Namens Eilert



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Eilert


Eilerts Namenstag ist in Deutschland der 20. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 85 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Eilert hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Variante des althochdeutschen Namens "Eilhard", der sich aus den Elementen "eil" für eifrig und "hard" für stark zusammensetzt. Somit bedeutet Eilert so viel wie "der eifrige Kämpfer" oder "der tapfere Krieger". Der Name Eilert war besonders im Mittelalter in Deutschland und den skandinavischen Ländern verbreitet. Er wurde von mehreren Adligen und Geistlichen getragen und war ein Symbol für Tapferkeit und Entschlossenheit. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Beliebtheit des Namens Eilert verringert, ist jedoch in einigen Regionen Deutschlands und Skandinaviens noch immer gebräuchlich.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Eilert wird hauptsächlich in Deutschland und den skandinavischen Ländern verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und hat in diesen Regionen eine gewisse Beliebtheit. In Deutschland ist Eilert eher selten anzutreffen, während er in Norwegen und Dänemark etwas häufiger vorkommt. In Schweden ist der Name ebenfalls bekannt, aber nicht so verbreitet wie in Norwegen. Insgesamt ist Eilert ein traditioneller Name mit einer gewissen regionalen Präsenz.

Bekannte Personen


Eilert Pilarm (1961–2021) war ein schwedischer Sänger und Komiker, bekannt für seine Elvis-Imitationen.
Eilert Määttä (1888–1969) war ein finnischer Ringer, der bei den Olympischen Spielen 1912 eine Silbermedaille gewann.
Eilert Sundt (1817–1875) war ein norwegischer Soziologe und Pionier der empirischen Sozialforschung.
Eilert Ekwall (1877–1964) war ein schwedischer Philologe und Sprachwissenschaftler, bekannt für seine Arbeit zur englischen Sprache.
Eilert Janssen (1896–1964) war ein deutscher Politiker und Mitglied des Niedersächsischen Landtages.


Verwandte und interessante Fakten

Eilert ist ein seltener Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Es gibt keine berühmten Persönlichkeiten mit diesem Namen, was seine Mystik und Einzigartigkeit unterstreicht. Trotz seiner Seltenheit wird der Name Eilert von Eltern manchmal gewählt, um ihren Kindern eine individuelle Identität zu geben. In einigen Regionen wird der Name möglicherweise anders ausgesprochen oder geschrieben, was zu verschiedenen Varianten führt. Eilert hat eine zeitlose Qualität, die ihn sowohl traditionell als auch modern erscheinen lässt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Eilert - Herkunft von Eilert - Was bedeutet der name Eilert - Vorname Eilert - Deutscher name Eilert - Eilert name - Eilert bedeutung - Eilert name geschlecht - Eilerts namenstag - Wann hat Eilert namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Eilert