Bedeutung und herkunft des Namens Eleonore



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Französisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Eleonore


Eleonores Namenstag ist in Deutschland der 25. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 210 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Eleonore hat seinen Ursprung im Altgriechischen und bedeutet "die Leuchtende" oder "die Strahlende". Er ist die französische Form des Namens Eleanor, der im Mittelalter in England populär wurde. Eleonore ist eine elegante und zeitlose Variante dieses Namens und wird in verschiedenen europäischen Ländern verwendet. In Deutschland ist Eleonore ein traditioneller Name, der seit dem 18. Jahrhundert bekannt ist. Er war besonders im Adel beliebt und wurde von mehreren deutschen Königinnen und Prinzessinnen getragen. Der Name hat eine königliche und edle Ausstrahlung, was seine Beliebtheit in aristokratischen Kreisen erklärt. In Frankreich ist Eleonore ebenfalls ein gebräuchlicher Name, der auf die berühmte mittelalterliche Königin Eleonore von Aquitanien zurückgeht. Sie war eine einflussreiche und mächtige Frau, die zweimal Königin wurde und als eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Mittelalters gilt. Ihr Name verleiht der Trägerin eine Aura von Stärke und Weisheit. In anderen europäischen Ländern wie Italien, Spanien und Ungarn ist Eleonore ebenfalls bekannt, jedoch in unterschiedlichen Schreibweisen wie Eleonora, Leonor oder Eleonóra. Trotz kleiner Variationen bleibt die Bedeutung des Namens "die Leuchtende" bestehen und verleiht ihm eine universelle und zeitlose Schönheit.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Eleonore wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Besonders in Deutschland ist Eleonore eine populäre Wahl für Mädchen. In anderen Ländern wie Frankreich und Österreich wird der Name ebenfalls geschätzt, jedoch in geringerem Maße. In der Schweiz ist Eleonore weniger verbreitet, aber dennoch bekannt. Insgesamt ist Eleonore ein zeitloser und eleganter Name, der in verschiedenen Kulturen Anklang findet.

Bekannte Personen


Eleonore von Aquitanien war eine der mächtigsten Frauen des Mittelalters und Königin von Frankreich und England.
Eleonore von Portugal war eine portugiesische Königin im 15. Jahrhundert.
Eleonore von Österreich war eine Erzherzogin von Österreich im 16. Jahrhundert.
Eleonore von Kastilien war eine spanische Prinzessin im 12. Jahrhundert.
Eleonore von Arborea war eine Richterin und Herrscherin auf Sardinien im 14. Jahrhundert.


Verwandte und interessante Fakten


Eleonore ist ein klassischer Vorname mit einer reichen Geschichte. Er wurde von vielen prominenten Persönlichkeiten getragen und hat in verschiedenen Kulturen eine bedeutende Präsenz. Eleonore hat eine zeitlose Eleganz und wird oft mit Anmut und Stärke assoziiert. In der Literatur und Kunst findet man häufig Charaktere mit diesem Namen, die eine Vielzahl von Eigenschaften verkörpern. Eleonore hat eine gewisse Aura der Raffinesse und wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt geschätzt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Eleonore - Herkunft von Eleonore - Was bedeutet der name Eleonore - Vorname Eleonore - Deutscher name Eleonore - Eleonore name - Eleonore bedeutung - Eleonore name geschlecht - Eleonores namenstag - Wann hat Eleonore namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Eleonore