Bedeutung und herkunft des Namens Elfriede



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Elfriede


Elfriedes Namenstag ist in Deutschland der 8. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 11 Tagen.
Elfriedes Namenstag ist in Österreich der 8. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 11 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Elfriede hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "alb" (Elfe) und "fridu" (Friede) zusammen. In seiner Bedeutung steht Elfriede daher für "die friedliebende Elfe" oder "die von Elfen Schöne". Der Name war besonders im deutschen Sprachraum im 19. und 20. Jahrhundert beliebt und wurde von bekannten Persönlichkeiten wie der Schriftstellerin Elfriede Jelinek getragen. Elfriede ist ein traditioneller deutscher Vorname, der jedoch auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich und der Schweiz verbreitet ist. In der heutigen Zeit wird der Name Elfriede seltener vergeben, behält jedoch seinen nostalgischen Charme und seine klangvolle Eleganz.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Elfriede wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Elfriede Jelinek war eine österreichische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin.
Elfriede Ott war eine österreichische Schauspielerin und Sängerin.
Elfriede Rinkel war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin.
Elfriede Hengstenberg war eine deutsche Malerin und Grafikerin.
Elfriede Brüning war eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin.


Verwandte und interessante Fakten


Elfriede ist ein traditioneller deutscher Vorname mit einer reichen Geschichte. Er hat eine klangvolle und melodische Qualität, die ihn besonders charmant macht. In der Literatur und Kunst wurde der Name Elfriede häufig verwendet, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht. Elfriede kann auch in verschiedenen Variationen wie Elfi oder Friedel vorkommen. Es gibt auch einige berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Elfriede, die in verschiedenen Bereichen wie Schauspiel, Musik oder Literatur erfolgreich sind. In der deutschen Kultur wird der Name Elfriede oft mit Eleganz und Stil assoziiert.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Elfriede - Herkunft von Elfriede - Was bedeutet der name Elfriede - Vorname Elfriede - Deutscher name Elfriede - Elfriede name - Elfriede bedeutung - Elfriede name geschlecht - Elfriedes namenstag - Wann hat Elfriede namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Elfriede