Bedeutung und herkunft des Namens Elke



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Elke


Elkes Namenstag ist in Deutschland der 22. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 56 Tagen.
Elkes Namenstag ist in Österreich der 16. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 19 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Elke hat seinen Ursprung in Deutschland und den Niederlanden. Er ist eine Kurzform des weiblichen Vornamens Adelheid, der aus dem Althochdeutschen stammt und "von edlem Wesen" oder "edel" bedeutet. Elke ist ein beliebter Name in Deutschland und den Niederlanden und wird oft als eigenständiger Vorname verwendet, obwohl er ursprünglich eine Kurzform war. Der Name Elke hat eine lange Geschichte und war besonders in den 1950er und 1960er Jahren in Deutschland populär. Er ist auch in skandinavischen Ländern wie Dänemark und Norwegen verbreitet. Elke ist ein zeitloser und klassischer Name, der sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden eine starke kulturelle Bedeutung hat.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Elke wird hauptsächlich in Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien verwendet. Er ist ein weiblicher Name und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. Elke ist besonders in Deutschland ein verbreiteter Vorname und wird dort häufig vergeben. In den Niederlanden und Skandinavien ist der Name ebenfalls bekannt, jedoch nicht so weit verbreitet wie in Deutschland.

Bekannte Personen


Elke Sommer - Deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Hollywood-Filmen der 1960er und 1970er Jahre mitwirkte.
Elke Heidenreich - Deutsche Autorin, Journalistin und Fernsehmoderatorin, bekannt für ihre literarischen Werke und TV-Auftritte.
Elke Winkens - Österreichische Schauspielerin, die in Film- und Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum bekannt ist.
Elke Clijsters - Belgische Tennisspielerin, die in den 2000er Jahren aktiv war und Erfolge auf der WTA-Tour feierte.
Elke Maravilha - Brasilianische Tänzerin, Schauspielerin und TV-Persönlichkeit, die in den 1970er Jahren bekannt wurde.


Verwandte und interessante Fakten

Elke ist ein Name, der in verschiedenen Ländern und Kulturen vorkommt. Er hat eine lange Geschichte und wurde im Laufe der Zeit in verschiedenen Varianten verwendet. Interessanterweise gibt es auch einige berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Elke, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Literatur und Wissenschaft tätig sind. Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Name verschiedene Menschen auf der ganzen Welt verbinden kann.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Elke - Herkunft von Elke - Was bedeutet der name Elke - Vorname Elke - Deutscher name Elke - Elke name - Elke bedeutung - Elke name geschlecht - Elkes namenstag - Wann hat Elke namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Elke