Bedeutung und herkunft des Namens Else
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: 
Deutschland
Namenstag Else
Elses Namenstag ist in Deutschland der 4. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 219 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Die Vornamen Else hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Der Name Else ist eine Kurzform von Elisabeth, einem biblischen Namen, der "Gott ist Fülle" oder "mein Gott ist Fülle" bedeutet. Else war im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland, Skandinavien und anderen deutschsprachigen Ländern weit verbreitet. Er wurde oft als eigenständiger Name verwendet, insbesondere in der Literatur und Kunst. Bekannte Trägerinnen des Namens Else sind die deutsche Schriftstellerin Else Lasker-Schüler und die dänische Schauspielerin Else Fischer. Der Name Else strahlt eine klassische Eleganz aus und hat eine lange Tradition in der deutschen Namensgebung.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Emma ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen beliebt. Er wird in Ländern wie Deutschland, Schweden und den USA häufig vergeben. Besonders in Skandinavien ist Emma sehr populär. In anderen Teilen Europas und Nordamerika wird der Name ebenfalls gerne gewählt.
Bekannte Personen
Keine berühmten Personen gefunden
Verwandte und interessante Fakten
Else ist ein häufiger Vorname in Deutschland. In der nordischen Mythologie ist Else der Name einer Riesin. In der Literatur gibt es bekannte Figuren mit dem Namen Else, wie z.B. in Arthur Schnitzlers Novelle "Fräulein Else". Else kann auch als Kurzform von Elisabeth verwendet werden. In Skandinavien ist der Name Elsie eine Variante von Else. In der Türkei wird der Name Elif ähnlich ausgesprochen. In der englischsprachigen Welt wird Else manchmal als Variante von Elsa verwendet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Else - Herkunft von Else - Was bedeutet der name Else - Vorname Else - Deutscher name Else - Else name - Else bedeutung - Else name geschlecht - Elses namenstag - Wann hat Else namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Else