Bedeutung und herkunft des Namens Elvira



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Spanisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Elvira


Elviras Namenstag ist in Deutschland der 16. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 231 Tagen.
Elviras Namenstag ist in Österreich der 25. August. Ihr nächster Namenstag ist in 271 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Elvira hat seinen Ursprung im Spanischen und Portugiesischen. Er leitet sich vom gotischen Namen Alawis ab, was "die Allwissende" oder "die Weise" bedeutet. Elvira ist auch in anderen Sprachen wie im Schwedischen, Norwegischen und Dänischen gebräuchlich. Der Name war im Mittelalter in Europa weit verbreitet und wurde von verschiedenen Adelsfamilien getragen. In der Literatur findet man den Namen Elvira beispielsweise in Gedichten und Romanen, wo er oft für edle und geheimnisvolle Charaktere verwendet wird. Heutzutage wird der Name Elvira immer noch in verschiedenen Ländern verwendet und hat eine zeitlose Eleganz, die ihn beliebt macht.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Elvira wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Spanien, Schweden, Norwegen und Deutschland. Besonders in Spanien und Schweden ist Elvira ein populärer Name. In Deutschland ist er weniger verbreitet, aber dennoch bekannt. Elvira hat eine lange Geschichte und wird von Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe geschätzt.

Bekannte Personen


Elvira Bach (geboren 1951) ist eine deutsche Malerin und Grafikerin, bekannt für ihre expressiven Werke der Neuen Wilden Bewegung.
Elvira Lindo (geboren 1962) ist eine spanische Schriftstellerin und Schauspielerin, bekannt für ihre Romane und Kinderbücher.
Elvira Madigan (1867–1889) war eine dänische Zirkusartistin und Pianistin, bekannt für ihre tragische Liebesgeschichte.
Elvira Nabiullina ist eine russische Ökonomin und Politikerin, die als Gouverneurin der Zentralbank Russlands bekannt ist.
Elvira T ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin, bekannt für ihre Hits in den 1980er Jahren.


Verwandte und interessante Fakten


Elvira ist ein Name mit einer langen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Ländern und Sprachen auf und hat verschiedene Varianten. In der Literatur und Kunst wurde der Name Elvira oft verwendet, was seine kulturelle Relevanz unterstreicht. Es gibt auch bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Elvira, die in verschiedenen Bereichen wie Schauspielerei, Musik oder Politik tätig sind. Die Vielseitigkeit und Verbreitung des Namens Elvira machen ihn zu einem faszinierenden Thema für Namensforscher und Interessierte.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Elvira - Herkunft von Elvira - Was bedeutet der name Elvira - Vorname Elvira - Deutscher name Elvira - Elvira name - Elvira bedeutung - Elvira name geschlecht - Elviras namenstag - Wann hat Elvira namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Elvira