Bedeutung und herkunft des Namens Emerich



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Ungarisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Emerich


Emerichs Namenstag ist in Deutschland der 5. November. Ihr nächster Namenstag ist in 343 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Emerich hat seinen Ursprung im Ungarischen und bedeutet "der Mächtige, der Herrscher". Er ist eine Variante des deutschen Namens Emmerich. Der Name Emerich hat eine lange Geschichte und war besonders im ungarischen Adel beliebt. Er wurde auch in anderen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich und Tschechien verwendet. Bekannte historische Persönlichkeiten mit dem Namen Emerich sind beispielsweise der ungarische König Emerich von Ungarn und der heilige Emerich von Ungarn, der Sohn des ungarischen Königs Stephan I. Der Name Emerich strahlt Stärke und Autorität aus und wird auch heute noch in Ungarn und anderen Ländern gelegentlich vergeben.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Emerich wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Ungarn, Tschechien und Deutschland beliebt. In Ungarn ist Emerich besonders populär und hat eine lange Tradition. In Tschechien wird der Name ebenfalls häufig vergeben, während er in Deutschland seltener anzutreffen ist. Trotzdem hat Emerich eine gewisse kulturelle Bedeutung und wird von einigen Eltern als traditioneller Name für ihre Söhne gewählt.

Bekannte Personen


Emmerich Kálmán war ein ungarischer Komponist bekannt für seine Operetten.
Emmerich Rath war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.
Emmerich Smola war ein deutscher Dirigent und Gründer des SWR Rundfunkorchesters Kaiserslautern.
Emmerich Teuber war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.
Emmerich von Dalberg war ein deutscher Adliger und Politiker im 18. Jahrhundert.


Verwandte und interessante Fakten


Emerich ist ein Name mit einer interessanten Geschichte und hat Verbindungen zu verschiedenen Kulturen. In der Vergangenheit war Emerich ein beliebter Name in Ungarn und Tschechien. Es gibt auch Varianten dieses Namens in anderen Sprachen wie Emeryk im Polnischen und Emmerich im Niederländischen. Der Name Emerich wird oft mit Stärke und Tapferkeit in Verbindung gebracht und hat eine zeitlose Qualität, die ihn auch heute noch attraktiv macht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Emerich - Herkunft von Emerich - Was bedeutet der name Emerich - Vorname Emerich - Deutscher name Emerich - Emerich name - Emerich bedeutung - Emerich name geschlecht - Emerichs namenstag - Wann hat Emerich namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Emerich