Bedeutung und herkunft des Namens Emmerich



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Emmerich


Emmerichs Namenstag ist in Deutschland der 2. September. Ihr nächster Namenstag ist in 279 Tagen.
Emmerichs Namenstag ist in Österreich der 5. November. Ihr nächster Namenstag ist in 343 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Emmerich ist ein männlicher Vorname mit deutschem Ursprung. Der Name stammt vom althochdeutschen Namen "Emmerich" ab, der aus den Elementen "ermen" (groß, gewaltig) und "rihhi" (mächtig, reich) zusammengesetzt ist. Somit bedeutet Emmerich so viel wie "der mächtig und reich ist". Der Name Emmerich hat eine lange Geschichte und war besonders im deutschen Sprachraum verbreitet. Er wurde bereits im Mittelalter verwendet und war vor allem in Adelskreisen beliebt. Bekannte historische Persönlichkeiten mit dem Namen Emmerich sind beispielsweise der Heilige Emmerich von Ungarn und der deutsche Maler Emmerich Kálmán. Heutzutage ist der Name Emmerich eher selten, aber er wird immer noch vereinzelt vergeben und trägt somit eine gewisse Tradition und Geschichte in sich.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Emmerich wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Österreich und Ungarn beliebt. Besonders in Ungarn ist Emmerich ein verbreiteter Name. In anderen Ländern wird der Name weniger häufig vergeben.

Bekannte Personen


Emmerich Kálmán war ein ungarischer Komponist, bekannt für seine Operetten wie "Die Csárdásfürstin".
Emmerich Schäffer war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Landschaftsbilder.
Emmerich Joseph von Dalberg war ein deutscher Politiker und Diplomat im 18. Jahrhundert.
Emmerich Danzer war ein österreichischer Fußballspieler, der in den 1920er Jahren aktiv war.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten

Emmerich ist ein Name mit einer interessanten Geschichte und Verbindung zu verschiedenen Kulturen. Er hat eine lange Tradition und kann in verschiedenen Ländern gefunden werden. Emmerich ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Sprachen leicht ausgesprochen werden kann. Es gibt auch verschiedene Variationen dieses Namens, die je nach Region oder Sprache variieren können. In der Geschichte haben einige berühmte Persönlichkeiten den Namen Emmerich getragen, was seine Bedeutung und Relevanz weiter unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Emmerich - Herkunft von Emmerich - Was bedeutet der name Emmerich - Vorname Emmerich - Deutscher name Emmerich - Emmerich name - Emmerich bedeutung - Emmerich name geschlecht - Emmerichs namenstag - Wann hat Emmerich namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Emmerich