Bedeutung und herkunft des Namens Engelbert



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Engelbert


Engelberts Namenstag ist in Deutschland der 10. April. Ihr nächster Namenstag ist in 134 Tagen.
Engelberts Namenstag ist in Österreich der 10. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 225 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Engelbert hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "engel" für Engel und "beraht" für glänzend, strahlend zusammen. Somit bedeutet Engelbert so viel wie "der strahlende Engel" oder "der glänzende Engel". Der Name Engelbert war im Mittelalter besonders in Deutschland, den Niederlanden und Belgien verbreitet. Er wurde von mehreren Adligen und Heiligen getragen, darunter der heilige Engelbert von Köln, ein Erzbischof und Märtyrer des 13. Jahrhunderts. In der Geschichte war Engelbert auch ein beliebter Name unter den deutschen Kaisern und Adligen. Heutzutage ist der Name Engelbert eher selten, aber er wird immer noch in einigen deutschsprachigen Ländern verwendet.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Engelbert wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine lange Geschichte in der Region. Engelbert ist besonders in konservativen Familien beliebt und wird oft als traditioneller Name für Jungen gewählt. In anderen Teilen der Welt ist die Verwendung von Engelbert weniger verbreitet, aber er wird gelegentlich auch in anderen europäischen Ländern gefunden. Insgesamt ist Engelbert ein eher seltener Name, der jedoch eine gewisse kulturelle Bedeutung in bestimmten Regionen hat.

Bekannte Personen


Engelbert Humperdinck - Britischer Sänger und Entertainer, bekannt für Hits wie "Release Me" und "The Last Waltz".
Engelbert Dollfuss - Österreichischer Politiker und Bundeskanzler in den 1930er Jahren.
Engelbert Kaempfer - Deutscher Naturforscher und Arzt, bekannt für seine Reisen nach Japan im 17. Jahrhundert.
Engelbert Strauss - Deutscher Unternehmer, Gründer des gleichnamigen Unternehmens für Arbeitskleidung und -ausrüstung.
Engelbert Lütke Daldrup - Deutscher Manager und Flughafenexperte, aktuell Geschäftsführer des Flughafens Berlin Brandenburg.


Verwandte und interessante Fakten


Engelbert ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen europäischen Ländern auf und hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Variationen angenommen. In der Literatur und Kunst findet man auch Verweise auf Personen mit dem Namen Engelbert. Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Name im Laufe der Zeit seine eigene Entwicklung durchgemacht hat.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Engelbert - Herkunft von Engelbert - Was bedeutet der name Engelbert - Vorname Engelbert - Deutscher name Engelbert - Engelbert name - Engelbert bedeutung - Engelbert name geschlecht - Engelberts namenstag - Wann hat Engelbert namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Engelbert