Bedeutung und herkunft des Namens Engelberta
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Deutsch
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Engelberta hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist die weibliche Form von Engelbert, einem althochdeutschen Namen, der aus den Elementen "engel" (Engel) und "beraht" (glänzend, strahlend) zusammengesetzt ist. Somit bedeutet Engelberta "die strahlende Engel". Der Name Engelberta war im Mittelalter in Deutschland und den Niederlanden verbreitet und wurde von Adligen und Königshäusern getragen. Er ist auch in der katholischen Tradition beliebt, da er an den heiligen Engelbert von Köln erinnert, der im 13. Jahrhundert Erzbischof war. Trotz seiner historischen Bedeutung ist der Name Engelberta heutzutage eher selten und wird in modernen Zeiten weniger häufig vergeben.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Engelberta wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Ländern. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.
Bekannte Personen
Keine berühmten Personen gefunden
Verwandte und interessante Fakten
Engelberta ist ein seltener und traditioneller Vorname, der in einigen europäischen Ländern vorkommt. Er hat eine lange Geschichte und wurde möglicherweise von der männlichen Form "Engelbert" abgeleitet. In einigen Kulturen wird der Name möglicherweise mit bestimmten religiösen oder spirituellen Bedeutungen in Verbindung gebracht. Es gibt auch Variationen dieses Namens in verschiedenen Sprachen, die auf regionale Unterschiede und kulturelle Einflüsse hinweisen können. In der Vergangenheit war Engelberta möglicherweise ein beliebter Name in adligen Kreisen oder in bestimmten historischen Epochen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Engelberta - Herkunft von Engelberta - Was bedeutet der name Engelberta - Vorname Engelberta - Deutscher name Engelberta - Engelberta name - Engelberta bedeutung - Engelberta name geschlecht -