Bedeutung und herkunft des Namens Erasmus



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Griechisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Erasmus


Erasmus' Namenstag ist in Österreich der 2. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 187 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Erasmus ist ein männlicher Vorname mit lateinischen Wurzeln. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet "der Liebenswürdige" oder "der Geliebte". Erasmus war ein beliebter Name im antiken Rom und wurde später im Mittelalter in ganz Europa verbreitet. Der Name erlangte besonders im 16. Jahrhundert durch den niederländischen Humanisten Erasmus von Rotterdam große Bekanntheit. Erasmus war ein bedeutender Gelehrter und Schriftsteller, der sich für Bildung und Toleranz einsetzte. Sein Einfluss trug dazu bei, dass der Name Erasmus in vielen europäischen Ländern populär wurde. In Deutschland und den Niederlanden ist der Name bis heute gebräuchlich. Erasmus symbolisiert Intellekt, Humanismus und Fortschritt und wird oft mit Gelehrsamkeit und Weisheit assoziiert.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Erasmus wird hauptsächlich in Ländern mit einer starken christlichen Tradition wie Deutschland, den Niederlanden und Griechenland verwendet. Erasmus ist ein männlicher Name und hat eine lange historische Bedeutung in der europäischen Kultur. In diesen Ländern ist der Name Erasmus am beliebtesten und wird oft mit Gelehrsamkeit und Intellektualität in Verbindung gebracht.

Bekannte Personen


Erasmus von Rotterdam war ein niederländischer Gelehrter und Humanist des 15. und 16. Jahrhunderts, bekannt für seine Werke zur Bildung und Philosophie.
Erasmus Darwin war ein britischer Arzt, Naturforscher und Schriftsteller des 18. Jahrhunderts, Großvater von Charles Darwin.
Erasmus Reinhold war ein deutscher Mathematiker und Astronom des 16. Jahrhunderts, bekannt für seine Arbeit in der Himmelsmechanik.
Erasmus Grasser war ein deutscher Bildhauer des 15. Jahrhunderts, bekannt für seine Werke im Bereich der Skulptur und Architektur.
Erasmus Widmann war ein deutscher Komponist und Organist des 16. Jahrhunderts, bekannt für seine Musikstücke und Kirchenmusik.


Verwandte und interessante Fakten

Erasmus von Rotterdam war ein niederländischer Gelehrter des 15. und 16. Jahrhunderts. Erasmus gilt als einer der bedeutendsten Humanisten der Renaissance. Sein Werk "Lob der Torheit" ist eines seiner bekanntesten Werke. Erasmus war auch als Theologe und Kirchenkritiker bekannt. Sein Einfluss auf die europäische Kultur und Bildungsgeschichte war enorm.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Erasmus - Herkunft von Erasmus - Was bedeutet der name Erasmus - Vorname Erasmus - Deutscher name Erasmus - Erasmus name - Erasmus bedeutung - Erasmus name geschlecht - Erasmuss namenstag - Wann hat Erasmus namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Erasmus