Bedeutung und herkunft des Namens Ernestine



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Ernestine


Ernestines Namenstag ist in Österreich der 14. April. Ihr nächster Namenstag ist in 138 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Die weibliche Form des Namens "Ernestine" hat ihren Ursprung im deutschen Sprachraum. Der Name leitet sich vom männlichen Vornamen "Ernst" ab, der "ernsthaft" oder "ernst" bedeutet. Somit trägt "Ernestine" die Bedeutung "die Ernsthaftige" oder "die Ernsthafte". Der Name war besonders im 19. Jahrhundert in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. "Ernestine" war ein Name, der oft in adligen und bürgerlichen Familien verwendet wurde. Er symbolisierte Ernsthaftigkeit, Stärke und Standhaftigkeit. Berühmte Trägerinnen des Namens waren beispielsweise Ernestine von Fricken, die Mutter der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, sowie Ernestine Schumann-Heink, eine bekannte Opernsängerin des 19. Jahrhunderts. Heutzutage ist der Name "Ernestine" seltener anzutreffen, behält jedoch seinen historischen Charme und seine Bedeutung als Ausdruck von Ernsthaftigkeit und Stärke. In einigen Regionen wird der Name auch als kulturelles Erbe geschätzt und gelegentlich wiederbelebt.

Nutzung - Beliebtheit

Ernestine ist ein weiblicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Besonders in Deutschland, Frankreich und den USA ist der Name verbreitet. In Deutschland wird Ernestine häufiger verwendet als in anderen Ländern. Es ist ein zeitloser Name, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart beliebt ist.

Bekannte Personen


Ernestine Anderson war eine US-amerikanische Jazzsängerin, die für ihre kraftvolle Stimme und ihr musikalisches Talent bekannt war.
Ernestine Gilbreth Carey war eine US-amerikanische Autorin, die gemeinsam mit ihrer Schwester das Buch "Cheaper by the Dozen" verfasste.
Ernestine Schumann-Heink war eine österreichisch-amerikanische Opernsängerin, die als eine der führenden Altistinnen ihrer Zeit galt.
Ernestine Rose war eine polnisch-amerikanische Frauenrechtlerin und Abolitionistin, die sich für Gleichberechtigung und Freiheit einsetzte.
Ernestine Ruben war eine deutsche Fotografin, die für ihre Aktfotografie und Porträts bekannt war.


Verwandte und interessante Fakten


Ernestine ist ein traditioneller Vorname mit einer reichen Geschichte. Er wurde in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet. Der Name hat möglicherweise Verbindungen zu Adeligen und historischen Persönlichkeiten. Ernestine kann auch in literarischen Werken und Filmen auftauchen. Es gibt Variationen des Namens in verschiedenen Ländern. In einigen Regionen wird der Name möglicherweise anders ausgesprochen oder geschrieben. Ernestine kann auch als Grundlage für Spitznamen oder Koseformen dienen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Ernestine - Herkunft von Ernestine - Was bedeutet der name Ernestine - Vorname Ernestine - Deutscher name Ernestine - Ernestine name - Ernestine bedeutung - Ernestine name geschlecht - Ernestines namenstag - Wann hat Ernestine namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Ernestine