Bedeutung und herkunft des Namens Eugen



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Griechisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Eugen


Eugens Namenstag ist in Deutschland der 23. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 57 Tagen.
Eugens Namenstag ist in Österreich der 13. November. Ihr nächster Namenstag ist in 351 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Eugen hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "wohlgeboren" oder "edel". Er leitet sich von dem griechischen Wort "eugenes" ab, das aus "eu" für "gut" und "genes" für "geboren" zusammengesetzt ist. Eugen ist in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich, der Schweiz, Rumänien und Russland verbreitet. Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders im 19. Jahrhundert in Deutschland beliebt. Berühmte Träger des Namens Eugen sind unter anderem der deutsche Philosoph Eugen Fink und der rumänische König Ferdinand I. In der heutigen Zeit wird der Name Eugen seltener vergeben, behält jedoch seinen edlen und klassischen Klang.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Eugen wird hauptsächlich in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Eugen Böhm von Bawerk war ein österreichischer Ökonom und Politiker des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Beiträge zur ökonomischen Theorie.
Eugen Goldstein war ein deutscher Physiker, der das Proton entdeckte und Pionierarbeit auf dem Gebiet der Gasentladungsröhren leistete.
Eugenio Montale war ein italienischer Dichter und Literaturnobelpreisträger, bekannt für seine bedeutenden Werke in der modernen Lyrik.
Eugenio Derbez ist ein mexikanischer Schauspieler, Komiker und Regisseur, der international für seine Film- und Fernseharbeit bekannt ist.
Eugenio María de Hostos war ein puerto-ricanischer Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge des 19. Jahrhunderts, der für seinen Einsatz für Bildung und Unabhängigkeit bekannt ist.


Verwandte und interessante Fakten


Eugen ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt und eine reiche Geschichte hat. Es gibt berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Eugen, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Politik tätig waren. Der Name Eugen hat auch in der Literatur und Musik Erwähnung gefunden. In einigen Ländern wird der Name Eugen traditionell an bestimmten Feiertagen oder Festtagen gefeiert. Es gibt auch Variationen des Namens Eugen in verschiedenen Sprachen und Dialekten.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Eugen - Herkunft von Eugen - Was bedeutet der name Eugen - Vorname Eugen - Deutscher name Eugen - Eugen name - Eugen bedeutung - Eugen name geschlecht - Eugens namenstag - Wann hat Eugen namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Eugen