Bedeutung und herkunft des Namens Euphemia



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Griechisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Euphemia


Euphemias Namenstag ist in Deutschland der 17. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 202 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Euphemia hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "wohlklingend" oder "die Wohlklingende". Er ist eine weibliche Form des griechischen Wortes "euphēmos", was "wohlklingend" oder "angenehm" bedeutet. Euphemia war ein beliebter Name im Byzantinischen Reich und wurde später auch im Westen Europas bekannt. In der orthodoxen Kirche gibt es mehrere Heilige namens Euphemia, darunter die Heilige Euphemia von Chalcedon, die im 4. Jahrhundert lebte und als Märtyrerin verehrt wird. Aufgrund dieser religiösen Bedeutung wurde der Name Euphemia in vielen christlichen Gemeinschaften populär. Im Laufe der Geschichte wurde der Name Euphemia in verschiedenen Formen und Variationen in verschiedenen europäischen Ländern verwendet, darunter auch in Deutschland. Er behielt jedoch seine griechische Bedeutung von "wohlklingend" bei und wurde oft als Ausdruck von Schönheit und Anmut verstanden. Heutzutage wird der Name Euphemia eher selten vergeben, behält aber seinen historischen und kulturellen Charme. In einigen Regionen wird er als exotisch und elegant angesehen, während er in anderen als altmodisch betrachtet wird. Dennoch bleibt Euphemia ein Name mit einer reichen Geschichte und einer tiefsinnigen Bedeutung.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Euphemia wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Griechenland, Russland, Italien und Schottland. Besonders in Griechenland hat der Name eine lange Tradition und wird dort häufig vergeben. In anderen Ländern wie Russland und Italien ist Euphemia weniger verbreitet, aber dennoch bekannt. In Schottland wird der Name ebenfalls vereinzelt vergeben, hat aber keine so starke Präsenz wie in Griechenland.

Bekannte Personen


Euphemia of Kiev (um 1130–1186) - Euphemia von Kiew war die Ehefrau des dänischen Königs Waldemar I. und Königin von Dänemark.
Euphemia Chalmers Millais (1828–1897) - Euphemia Chalmers Millais war eine schottische Künstlerin und Ehefrau des Malers John Everett Millais.
Euphemia McClung (1867–1951) - Euphemia McClung war eine kanadische Frauenrechtlerin und Schriftstellerin.
Euphemia Haynes (1890–1980) - Euphemia Haynes war eine US-amerikanische Mathematikerin und die erste afroamerikanische Frau, die einen Doktortitel in Mathematik erwarb.
Euphemia L. Haynes (1890–1980) - Euphemia L. Haynes war eine US-amerikanische Mathematikerin und die erste afroamerikanische

Verwandte und interessante Fakten

Euphemia ist ein Name mit einer reichen Geschichte und hat in verschiedenen Kulturen eine besondere Bedeutung. Er wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Schreibweisen und Variationen beeinflusst. Euphemia war besonders im Mittelalter beliebt und wurde von verschiedenen Königshäusern getragen. Der Name hat eine klangvolle und elegante Note, die ihn zeitlos und ansprechend macht. In der Literatur und Kunst findet man auch Referenzen zu Euphemia, die ihre Bedeutung und Schönheit unterstreichen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Euphemia - Herkunft von Euphemia - Was bedeutet der name Euphemia - Vorname Euphemia - Deutscher name Euphemia - Euphemia name - Euphemia bedeutung - Euphemia name geschlecht - Euphemias namenstag - Wann hat Euphemia namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Euphemia