Bedeutung und herkunft des Namens Eusebius



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Griechisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Eusebius


Eusebius' Namenstag ist in Deutschland der 2. August. Ihr nächster Namenstag ist in 248 Tagen.
Eusebius' Namenstag ist in Österreich der 2. August. Ihr nächster Namenstag ist in 248 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Eusebius hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "fromm" oder "fromm verehrend". Er leitet sich von den griechischen Wörtern "εὐσεβής" (eusebēs) ab, was "fromm" oder "gottesfürchtig" bedeutet. Eusebius war auch der Name mehrerer bekannter Persönlichkeiten in der Geschichte. Einer der berühmtesten Träger dieses Namens war Eusebius von Caesarea, ein bedeutender christlicher Gelehrter und Historiker des 4. Jahrhunderts. Er war ein enger Freund und Berater des römischen Kaisers Konstantin und spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Christentums im Römischen Reich. Der Name Eusebius war im antiken Griechenland und im römischen Reich weit verbreitet und wird auch heute noch in verschiedenen europäischen Ländern verwendet. In der heutigen Zeit ist der Name Eusebius jedoch eher selten anzutreffen, behält aber seine historische und kulturelle Bedeutung bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Eusebius wird hauptsächlich in Ländern mit christlichem Einfluss verwendet. Er ist vorwiegend männlich und findet sich besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In diesen Ländern wird der Name Eusebius oft aufgrund seiner historischen und religiösen Bedeutung geschätzt. Trotz seiner Seltenheit erfreut sich der Name Eusebius einer gewissen Beliebtheit bei Eltern, die nach einem traditionellen und kulturell verwurzelten Namen für ihren Sohn suchen.

Bekannte Personen


Eusebius von Caesarea - Ein bedeutender christlicher Theologe und Kirchenhistoriker im 4. Jahrhundert.
Eusebius von Nicomedia - Ein römischer Bischof im 4. Jahrhundert, der eine wichtige Rolle im Arianismus spielte.
Eusebius Jäger - Ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer des 20. Jahrhunderts.
Eusebius Mandyczewski - Ein ukrainischer Musikwissenschaftler und Musikkritiker des 19. Jahrhunderts.
Eusebius Amort - Ein deutscher Theologe und Kirchenrechtler des 18. Jahrhunderts.


Verwandte und interessante Fakten

Eusebius ist ein alter und seltener Vorname mit einer reichen Geschichte. Er wurde von mehreren bekannten Persönlichkeiten getragen, darunter der Kirchenvater Eusebius von Caesarea. Der Name hat eine tiefe Verbindung zur christlichen Tradition und wird in verschiedenen Kulturen geschätzt. Eusebius hat auch in der Literatur und Kunst Spuren hinterlassen, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Eusebius - Herkunft von Eusebius - Was bedeutet der name Eusebius - Vorname Eusebius - Deutscher name Eusebius - Eusebius name - Eusebius bedeutung - Eusebius name geschlecht - Eusebiuss namenstag - Wann hat Eusebius namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Eusebius