Bedeutung und herkunft des Namens Felix



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Felix


Felix' Namenstag ist in Österreich der 30. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 33 Tagen.
Felix' Namenstag ist in Deutschland der 30. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 33 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Felix stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "glücklich" oder "erfolgreich". Er hat seine Wurzeln in der römischen Mythologie, wo Felix als Glücksgöttin verehrt wurde. Der Name war in der Antike weit verbreitet und wurde von vielen römischen Kaisern und Heiligen getragen. Im Mittelalter behielt der Name seine Beliebtheit und Verbreitung in Europa bei. In der christlichen Tradition wurde Felix als ein Glücksbringer angesehen und war ein beliebter Name für Jungen. Im Laufe der Geschichte wurde der Name in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich verwendet. Heutzutage ist Felix ein international beliebter Name und wird in vielen Ländern weltweit geschätzt.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Felix wird hauptsächlich für Jungen verwendet und ist in verschiedenen Ländern beliebt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Felix ein häufiger Name. In Lateinamerika, insbesondere in Ländern wie Brasilien und Mexiko, ist der Name ebenfalls populär. In Skandinavien und den Niederlanden wird Felix auch gerne vergeben. Insgesamt ist Felix ein international beliebter Name mit einer langen Geschichte und positiven Bedeutung.

Bekannte Personen


Felix Mendelssohn Bartholdy war ein deutscher Komponist und Dirigent der Romantik. Er schuf bedeutende Werke wie das "Violinkonzert in e-Moll".
Felix Baumgartner ist ein österreichischer Extremsportler, der durch seinen Stratosphärensprung weltweit bekannt wurde.
Felix Magath ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer, der mehrere deutsche Meisterschaften gewann.
Felix von Luckner war ein deutscher Marineoffizier im Ersten Weltkrieg, bekannt als "Seeteufel" für seine Seemannschaft und Kriegslist.
Felix Klein war ein deutscher Mathematiker, der bedeutende Beiträge zur Geometrie und Gruppentheorie leistete.


Verwandte und interessante Fakten

Felix ist ein beliebter Vorname in verschiedenen Kulturen und Ländern. Es gibt viele berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Felix, darunter Schriftsteller, Schauspieler und Sportler. Der Name hat eine lange Geschichte und wird seit Jahrhunderten verwendet. In der römischen Mythologie war Felix auch der Name eines Glücksgottes. In der christlichen Tradition wurde der Name Felix von mehreren Päpsten getragen. In der Literatur taucht der Name Felix in Werken von Autoren wie Charles Dickens und Thomas Mann auf. In der Musik gibt es ebenfalls bekannte Künstler mit dem Namen Felix.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Felix - Herkunft von Felix - Was bedeutet der name Felix - Vorname Felix - Deutscher name Felix - Felix name - Felix bedeutung - Felix name geschlecht - Felixs namenstag - Wann hat Felix namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Felix