Bedeutung und herkunft des Namens Florian



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Florian


Florians Namenstag ist in Deutschland der 4. Mai. Ihr nächster Namenstag ist in 158 Tagen.
Florians Namenstag ist in Österreich der 4. Mai. Ihr nächster Namenstag ist in 158 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Florian hat seinen Ursprung im Lateinischen und stammt von dem lateinischen Wort "florus" ab, was "blühend" oder "blühender Mann" bedeutet. Der Name war im römischen Reich weit verbreitet und wurde durch den heiligen Florian von Lorch, einem Märtyrer und Schutzpatron der Feuerwehrleute, im 3. Jahrhundert populär. Florian ist vor allem in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Polen verbreitet. Der Name hat eine lange Geschichte und wird oft mit Tapferkeit, Schutz und Stärke in Verbindung gebracht. In der katholischen Tradition wird der heilige Florian als Schutzpatron gegen Feuer und Hochwasser verehrt. Der Name Florian erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit und wird häufig für Jungen vergeben.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Florian wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und genießt dort eine gewisse Beliebtheit. In anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Italien und Polen ist der Name ebenfalls bekannt, aber nicht so verbreitet wie in den deutschsprachigen Regionen. In den USA und Kanada wird der Name Florian eher selten vergeben.

Bekannte Personen


Florian David Fitz - Deutscher Schauspieler und Regisseur, bekannt für seine Rollen in Film und Fernsehen.
Florian Silbereisen - Deutscher Sänger und Moderator, populär im Bereich der volkstümlichen Musik.
Florian Henckel von Donnersmarck - Deutscher Regisseur, gewann einen Oscar für den Film "Das Leben der Anderen".
Florian Thauvin - Französischer Fußballspieler, spielte unter anderem für Olympique Marseille und Newcastle United.
Florian Wess - Österreichischer Entertainer und Reality-TV-Star.


Verwandte und interessante Fakten


Florian ist ein zeitloser Vorname, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen weit verbreitet ist. Der Name hat eine lange Geschichte und wird in vielen Ländern geschätzt. Es gibt verschiedene Varianten des Namens, die je nach Region unterschiedlich sein können. Florian hat auch in der Kunst und Literatur eine Präsenz, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht. In der Geschichte gab es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Florian, die verschiedene Bereiche wie Kunst, Wissenschaft und Politik geprägt haben.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Florian - Herkunft von Florian - Was bedeutet der name Florian - Vorname Florian - Deutscher name Florian - Florian name - Florian bedeutung - Florian name geschlecht - Florians namenstag - Wann hat Florian namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Florian