Bedeutung und herkunft des Namens Franziskus



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Franziskus hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist die latinisierte Form des italienischen Namens "Francesco". Er leitet sich vom germanischen Namen "Frank" ab, was "frei" oder "mutig" bedeutet. Der Name Franziskus ist vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet und hat eine starke Verbindung zum heiligen Franz von Assisi, einem der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche. Franz von Assisi gründete den Franziskanerorden und wird als Schutzpatron der Tiere verehrt. Der Name Franziskus symbolisiert daher oft Demut, Nächstenliebe und Verbundenheit zur Natur. In der Geschichte wurde der Name Franziskus auch von verschiedenen Päpsten und anderen bedeutenden Persönlichkeiten getragen, was seine Popularität weiter steigerte.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Franziskus wird hauptsächlich in katholisch geprägten Ländern wie Deutschland, Österreich, Italien und Polen verwendet. Er ist männlich und wird oft in Verbindung mit dem Heiligen Franz von Assisi gebracht. In diesen Ländern ist Franziskus ein beliebter Name, der Tradition und Glauben symbolisiert.

Bekannte Personen


Franziskus von Assisi - Italienischer Heiliger und Gründer des Franziskanerordens im 13. Jahrhundert.
Franziskus - Papst Franziskus, das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche seit 2013.
Franziskus - Franziskus von Sales, ein katholischer Heiliger und Kirchenlehrer aus dem 16. Jahrhundert.
Franziskus - Franziskus von Paula, ein weiterer katholischer Heiliger aus dem 15. Jahrhundert.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten


Franziskus ist ein beliebter Vorname mit einer reichen Geschichte. Der Name ist eng mit dem Heiligen Franz von Assisi verbunden, einem der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche. Papst Franziskus, der 266. Papst der katholischen Kirche, wählte diesen Namen als sein Pontifikat. Es gibt auch viele Varianten des Namens in verschiedenen Sprachen, wie Francisco auf Spanisch und Francesco auf Italienisch. In der Literatur und Kunst gibt es zahlreiche Werke, die den Namen Franziskus als Thema haben.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Franziskus - Herkunft von Franziskus - Was bedeutet der name Franziskus - Vorname Franziskus - Deutscher name Franziskus - Franziskus name - Franziskus bedeutung - Franziskus name geschlecht -