Bedeutung und herkunft des Namens Friedelinde



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Friedelinde hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "Friede" und "Linde" zusammen. "Friede" bedeutet Frieden und "Linde" ist ein Baum, der im germanischen Kulturkreis als heilig galt. Somit kann Friedelinde als "die Friedliche unter dem Schutz der Linde" interpretiert werden. Der Name Friedelinde ist eher selten und wird traditionell in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er hat eine lange Geschichte und war bereits im Mittelalter bekannt. In der heutigen Zeit wird der Name Friedelinde jedoch weniger häufig vergeben, was ihn zu einer besonderen und einzigartigen Wahl für Eltern macht, die nach einem traditionellen deutschen Namen suchen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Friedelinde wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist sowohl für weibliche als auch männliche Personen geeignet. Es ist in Deutschland am beliebtesten, aber auch in Österreich und der Schweiz findet man vereinzelt Personen mit diesem Namen. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Friedelinde Wagner (1918–1991) war eine deutsche Opernregisseurin und Enkelin des berühmten Komponisten Richard Wagner.
Friedelinde Trüschel (geb. 1944) ist eine deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Friedelinde Gurr-Hirsch (geb. 1953) ist eine deutsche Politikerin und ehemalige Landesministerin in Baden-Württemberg.
Friedelinde Beck (geb. 1949) ist eine deutsche Journalistin und Autorin, bekannt für ihre politischen Analysen.
Friedelinde Mascher (geb. 1941) ist eine deutsche Sozialpolitikerin und ehemalige Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland.


Verwandte und interessante Fakten

Friedelinde ist ein seltener Vorname mit einer interessanten Geschichte. Er hat eine charmante Klangmelodie und eine nostalgische Note. Der Name hat möglicherweise eine Verbindung zu alten deutschen Traditionen und könnte in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich Namen im Laufe der Zeit entwickeln und ihre Bedeutung und Wirkung auf die Menschen verändern. Friedelinde könnte eine einzigartige Wahl für Eltern sein, die nach einem seltenen und klangvollen Namen für ihr Kind suchen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Friedelinde - Herkunft von Friedelinde - Was bedeutet der name Friedelinde - Vorname Friedelinde - Deutscher name Friedelinde - Friedelinde name - Friedelinde bedeutung - Friedelinde name geschlecht -