Bedeutung und herkunft des Namens Friedhilde



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Friedhilde hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "Friede" und "Hilde" zusammen. "Friede" bedeutet Frieden, während "Hilde" für Kampf oder Schlacht steht. Somit kann Friedhilde als "die Kämpferin für den Frieden" oder "die Friedenskämpferin" interpretiert werden. Der Name Friedhilde war im Mittelalter in Deutschland und Skandinavien verbreitet und wurde oft Adligen verliehen. Er symbolisierte Stärke, Tapferkeit und den Wunsch nach Harmonie in einer Zeit, die von Konflikten geprägt war. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Name an Popularität verloren, ist aber in einigen Regionen Deutschlands und Skandinaviens noch gebräuchlich. Friedhilde trägt eine historische Bedeutung als Name für starke und mutige Frauen, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.

Nutzung - Beliebtheit


Der Name Friedhilde wird hauptsächlich in Deutschland und Österreich verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Ländern. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Friedhilde Trümpi - Eine Schweizer Historikerin und Professorin, spezialisiert auf die Geschichte des Mittelalters.
Friedhilde Milbradt - Eine deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Theaterstücken und Filmen.
Friedhilde Wagner - Enkelin von Richard Wagner und eine bekannte Opernregisseurin.
Friedhilde Stölzel - Eine deutsche Komponistin und Pianistin, die im 20. Jahrhundert aktiv war.
Friedhilde Henkel - Eine deutsche Politikerin, die in verschiedenen politischen Ämtern tätig war.


Verwandte und interessante Fakten


Friedhilde ist ein seltener und traditioneller Vorname, der in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern vorkommt. Er hat eine lange Geschichte und wird oft mit Stärke und Frieden in Verbindung gebracht. Der Name hat eine klangvolle und melodische Qualität, die ihn besonders charmant macht. Friedhilde hat eine tiefe kulturelle Bedeutung und wird manchmal als Symbol für Harmonie und Schutz angesehen. In einigen Regionen wird der Name immer noch gelegentlich vergeben, obwohl er insgesamt eher selten ist.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Friedhilde - Herkunft von Friedhilde - Was bedeutet der name Friedhilde - Vorname Friedhilde - Deutscher name Friedhilde - Friedhilde name - Friedhilde bedeutung - Friedhilde name geschlecht -