Bedeutung und herkunft des Namens Friedl



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Friedl hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Kurzform des männlichen Vornamens Friedrich oder des weiblichen Vornamens Friederike. Der Name Friedl leitet sich vom althochdeutschen Wort "fridu" ab, was "Frieden" oder "Schutz" bedeutet. Somit trägt der Name die Bedeutung "der Friedliche" oder "der Friedenshüter". Historisch gesehen war der Name Friedl im deutschen Sprachraum besonders im 19. und 20. Jahrhundert verbreitet. Er wurde oft als Koseform für Friedrich oder Friederike verwendet. In der österreichischen und bayerischen Kultur war der Name Friedl ebenfalls beliebt und wird bis heute vereinzelt vergeben. Friedl ist ein traditioneller und zeitloser Name, der eine positive und harmonische Bedeutung trägt. Er strahlt Ruhe und Ausgeglichenheit aus und wird von vielen als freundlich und sympathisch wahrgenommen. Trotz seiner eher traditionellen Herkunft wird der Name Friedl auch heute noch gelegentlich vergeben und erfreut sich einer gewissen Beliebtheit.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Friedl wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. In diesen deutschsprachigen Regionen ist Friedl am häufigsten anzutreffen. Es ist ein traditioneller Name, der oft in Familien weitergegeben wird. In anderen Ländern ist der Name Friedl weniger verbreitet, aber er behält seinen Charme und seine Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen.

Bekannte Personen


Friedl Dicker-Brandeis war eine österreichische Künstlerin und Lehrerin, die während des Holocausts im KZ Theresienstadt aktiv war.
Friedl Rinder war eine deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Friedl Czepa ist eine österreichische Schauspielerin, die in verschiedenen Theaterproduktionen mitwirkte.


Verwandte und interessante Fakten

Friedl ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft als Koseform von Friedrich oder Friederike verwendet wird. In einigen Regionen wird Friedl auch als eigenständiger Vorname vergeben. Es gibt auch Varianten wie Friedel oder Friedelchen. Der Name hat eine lange Geschichte und wird in verschiedenen deutschen Dialekten und Mundarten verwendet. In der Literatur und Kunst findet man gelegentlich Charaktere mit dem Namen Friedl. In der heutigen Zeit ist der Name Friedl eher selten anzutreffen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Friedl - Herkunft von Friedl - Was bedeutet der name Friedl - Vorname Friedl - Deutscher name Friedl - Friedl name - Friedl bedeutung - Friedl name geschlecht -