Bedeutung und herkunft des Namens Gebhard
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Deutsch
Namenstag Gebhard
Gebhards Namenstag ist in Österreich der 15. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 200 Tagen.
Gebhards Namenstag ist in Deutschland der 27. August. Ihr nächster Namenstag ist in 273 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Vorname Gebhard hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "geb" (Gabe) und "hard" (stark, mutig) zusammen. Somit bedeutet Gebhard so viel wie "stark durch Gabe" oder "mutig und begabt". Der Name Gebhard war im Mittelalter weit verbreitet und wurde von verschiedenen Adligen und Geistlichen getragen. Er ist auch heute noch in Deutschland und Österreich gebräuchlich, wenn auch nicht mehr so häufig wie früher. In der Geschichte trugen mehrere bedeutende Persönlichkeiten den Namen Gebhard, darunter der heilige Gebhard von Konstanz, ein Bischof und Missionar im 10. Jahrhundert. Die Bedeutung des Namens Gebhard als Ausdruck von Stärke und Begabung hat dazu beigetragen, dass er über die Jahrhunderte hinweg beliebt geblieben ist.
Nutzung - Beliebtheit
Gebhard ist ein männlicher Vorname, der hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet ist. Er wird auch in einigen skandinavischen Ländern wie Norwegen und Schweden verwendet, jedoch in geringerem Maße. In anderen Teilen der Welt ist der Name Gebhard weniger gebräuchlich. In Deutschland war Gebhard in den 1950er und 1960er Jahren beliebt, verlor jedoch in den folgenden Jahrzehnten an Popularität. Heutzutage wird der Name Gebhard seltener vergeben, ist aber immer noch in einigen Regionen Deutschlands anzutreffen.
Bekannte Personen
Gebhard Leberecht von Blücher war ein preußischer Generalfeldmarschall, der im 19. Jahrhundert lebte und eine bedeutende Rolle in den Befreiungskriegen gegen Napoleon Bonaparte spielte.
Gebhard III. von Mansfeld-Arnstein war ein deutscher Adliger aus dem 16. Jahrhundert, der als Statthalter des Königreichs Böhmen bekannt war.
Gebhard Truchsess von Waldburg war ein deutscher Adliger und Erzbischof von Köln im 16. Jahrhundert, der für seinen Übertritt zum Protestantismus bekannt war.
Gebhard Ludwig von der Wense war ein deutscher Generalmajor im 18. Jahrhundert, der im Siebenjährigen Krieg kämpfte.
Gebhard Fugel war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts, der für seine religiösen Gemälde bekannt war.
Verwandte und interessante Fakten
Gebhard ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Ländern und Sprachen auf und hat möglicherweise interessante Variationen und Ableitungen. Die Verwendung von Gebhard könnte auf bestimmte historische Ereignisse oder Persönlichkeiten zurückzuführen sein. Es lohnt sich, tiefer in die Vielfalt und Verbindungen dieses Namens einzutauchen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Gebhard - Herkunft von Gebhard - Was bedeutet der name Gebhard - Vorname Gebhard - Deutscher name Gebhard - Gebhard name - Gebhard bedeutung - Gebhard name geschlecht - Gebhards namenstag - Wann hat Gebhard namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Gebhard