Bedeutung und herkunft des Namens Georg



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Griechisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Georg


Georgs Namenstag ist in Österreich der 23. April. Ihr nächster Namenstag ist in 147 Tagen.
Georgs Namenstag ist in Deutschland der 10. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 13 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Georg hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "Bauer" oder "Landwirt". Er ist in vielen europäischen Ländern verbreitet und hat eine lange Geschichte. Der Name geht auf den heiligen Georg zurück, einen Märtyrer und Schutzpatron, der im 3. Jahrhundert in der Region Kappadokien (heutige Türkei) lebte. Seine Legende als Drachentöter machte ihn zu einem der bekanntesten Heiligen im Christentum. Im Mittelalter wurde der Name Georg besonders in Deutschland und England populär. Im deutschen Sprachraum ist Georg bis heute ein beliebter Vorname und wird oft in Kombination mit anderen Namen verwendet, wie zum Beispiel in Georg Friedrich Händel oder Georg Wilhelm Friedrich Hegel. In anderen Ländern existieren ebenfalls Varianten des Namens, wie George im Englischen oder Jorge im Spanischen. Die Bedeutung als "Bauer" spiegelt die ursprüngliche Verwendung des Namens wider, während die historische Figur des heiligen Georg dem Namen eine religiöse und kulturelle Bedeutung verleiht.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Georg wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Griechenland und Ungarn. Besonders in Deutschland ist Georg ein verbreiteter Name und hat eine lange Tradition. In anderen Ländern wie Griechenland wird der Name Georg ebenfalls häufig vergeben. Georg ist ein zeitloser und klassischer Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen Anklang findet.

Bekannte Personen


Georg Friedrich Händel war ein berühmter deutscher Komponist des Barockzeitalters, bekannt für Werke wie die "Wassermusik".
Georg Wilhelm Friedrich Hegel war ein bedeutender deutscher Philosoph, dessen Werk die Philosophie des Idealismus prägte.
Georg Büchner war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker des 19. Jahrhunderts, bekannt für Werke wie "Woyzeck".
Georg Cantor war ein deutscher Mathematiker, der bedeutende Beiträge zur Mengenlehre und zur Mathematik im Allgemeinen leistete.
Georg Christoph Lichtenberg war ein deutscher Schriftsteller und Physiker des 18. Jahrhunderts, bekannt für seine Aphorismen.


Verwandte und interessante Fakten


Georg ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. In der Geschichte gab es viele berühmte Persönlichkeiten namens Georg, wie zum Beispiel der Heilige Georg, Schutzpatron vieler Länder. Der Name hat auch verschiedene Varianten in anderen Sprachen, wie George in Englisch oder Jorge in Spanisch. Es gibt auch viele Orte, die nach dem Namen Georg benannt sind, wie die Georgstraße in vielen Städten. In der Literatur und Kunst taucht der Name Georg ebenfalls häufig auf.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Georg - Herkunft von Georg - Was bedeutet der name Georg - Vorname Georg - Deutscher name Georg - Georg name - Georg bedeutung - Georg name geschlecht - Georgs namenstag - Wann hat Georg namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Georg