Bedeutung und herkunft des Namens Gerda



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Nordisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Gerda


Gerdas Namenstag ist in Deutschland der 7. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 10 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Die weibliche Vorname Gerda hat ihren Ursprung im skandinavischen Raum, insbesondere in Schweden und Norwegen. Der Name Gerda stammt von dem altnordischen Wort "gerðr" ab, was "Schutz" oder "Zaun" bedeutet. In der nordischen Mythologie ist Gerda auch der Name einer Göttin, die für Fruchtbarkeit und Wachstum steht. Der Name Gerda war im 19. Jahrhundert in Skandinavien besonders beliebt und verbreitete sich später auch in anderen europäischen Ländern. In Deutschland wurde der Name Gerda vor allem in den 1930er und 1940er Jahren populär. Heutzutage ist Gerda jedoch seltener anzutreffen, behält aber seinen nordischen Charme und seine Bedeutung als Symbol für Schutz und Wachstum.

Nutzung - Beliebtheit

Gerda ist ein weiblicher Vorname, der hauptsächlich in skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark beliebt ist. Er wird auch in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verwendet. Gerda ist weniger verbreitet in anderen Teilen der Welt, aber aufgrund seiner nordischen Wurzeln kann er auch in einigen englischsprachigen Ländern vorkommen. Insgesamt ist Gerda ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen Anklang findet.

Bekannte Personen


Gerda Taro war eine deutsch-jüdische Fotografin und die Partnerin von Robert Capa während des Spanischen Bürgerkriegs.
Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger sind ein Schweizer Künstlerduo, das für ihre Installationen und Skulpturen bekannt ist.
Gerda Lerner war eine österreichisch-amerikanische Historikerin und Pionierin der Frauen- und Geschlechtergeschichte.
Gerda Muller ist eine niederländische Kinderbuchautorin und Illustratorin, bekannt für ihre farbenfrohen Bilderbücher.
Gerda Boyesen war eine norwegische Psychologin und Begründerin der Biodynamischen Psychologie.


Verwandte und interessante Fakten

Gerda ist ein Name mit einer langen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Ländern und Sprachen auf, was seine Vielseitigkeit zeigt. Der Name Gerda hat möglicherweise Verbindungen zu nordischen und germanischen Ursprüngen. Es gibt auch literarische Referenzen, die diesen Namen bekannt gemacht haben. In der modernen Welt behält Gerda seine Eleganz und zeitlose Anziehungskraft.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Gerda - Herkunft von Gerda - Was bedeutet der name Gerda - Vorname Gerda - Deutscher name Gerda - Gerda name - Gerda bedeutung - Gerda name geschlecht - Gerdas namenstag - Wann hat Gerda namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Gerda