Bedeutung und herkunft des Namens Gerta



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname "Gerta" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Variante des Namens "Gertrud", der aus dem Althochdeutschen stammt und die Bedeutung "die mit dem Speer kämpft" oder "die Stark im Kampf ist" hat. Der Name war im Mittelalter besonders beliebt und wurde von mehreren Heiligen getragen, was seine Verbreitung weiter förderte. Im Laufe der Geschichte hat der Name "Gerta" verschiedene Schreibweisen und Aussprachen erfahren, je nach Region und Zeitperiode. Heutzutage wird der Name weniger häufig vergeben, behält jedoch seine traditionelle Bedeutung und Verbindung zur deutschen Kultur.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Gerta wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Besonders in Deutschland ist der Name Gerta recht verbreitet und wird von Eltern gerne für ihre Töchter gewählt. In anderen Ländern ist die Verwendung des Namens weniger häufig, aber er wird dennoch gelegentlich ausgewählt. Insgesamt ist Gerta ein Name mit einer gewissen Beliebtheit in verschiedenen deutschsprachigen Regionen.

Bekannte Personen


Gerta Pohorylle, auch bekannt als Gerda Taro, war eine deutsche Fotografin und die erste Kriegsfotografin der Geschichte. Sie dokumentierte den Spanischen Bürgerkrieg und fiel 1937 in der Schlacht von Brunete.
Gerta Keller ist eine renommierte Geologin und Paläontologin aus der Schweiz, bekannt für ihre Arbeit im Bereich der Mikropaläontologie und ihre Forschung zu Massenaussterben.
Gerta Scharffenorth war eine deutsche Schauspielerin, die in den 1920er und 1930er Jahren aktiv war und in verschiedenen Stummfilmen und Theaterproduktionen auftrat.


Verwandte und interessante Fakten

Gerta ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Er hat eine lange Geschichte und kann in verschiedenen Schreibweisen auftreten. In einigen Regionen wird der Name Gerta häufig verwendet, während er in anderen eher selten anzutreffen ist. Es gibt auch Variationen dieses Namens, die in verschiedenen Sprachen und Dialekten existieren. Die Bedeutung und Verwendung von Gerta kann je nach kulturellem Hintergrund variieren. In einigen Fällen kann der Name auch als Spitzname oder Kurzform für andere Namen dienen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Gerta - Herkunft von Gerta - Was bedeutet der name Gerta - Vorname Gerta - Deutscher name Gerta - Gerta name - Gerta bedeutung - Gerta name geschlecht -