Bedeutung und herkunft des Namens Gisela



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Gisela


Giselas Namenstag ist in Deutschland der 13. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 78 Tagen.
Giselas Namenstag ist in Österreich der 7. Mai. Ihr nächster Namenstag ist in 161 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Die weibliche Vorname "Gisela" hat ihren Ursprung im althochdeutschen Sprachraum. Der Name setzt sich aus den Elementen "gisil" (Geisel, Pfand) und "haila" (die Helle, die Strahlende) zusammen. Somit bedeutet "Gisela" so viel wie "die Strahlende Geisel" oder "die Glänzende Pfand". Der Name war besonders beliebt im mittelalterlichen Deutschland und wurde von mehreren Königinnen und Adligen getragen. Eine bekannte historische Figur mit dem Namen Gisela war beispielsweise Gisela von Bayern, die im 10. Jahrhundert lebte und als Gemahlin des ungarischen Königs Stephan I. bekannt war. Der Name Gisela hat sich im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet und wird bis heute in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen deutschsprachigen Regionen verwendet.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Gisela wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich, Ungarn und Skandinavien. Besonders in Deutschland war der Name Gisela im 20. Jahrhundert populär. Heutzutage wird er jedoch seltener vergeben. In Ungarn ist Gisela ein traditioneller Name mit königlichem Hintergrund. In Skandinavien wird der Name ebenfalls geschätzt, vor allem in Schweden und Norwegen. Insgesamt ist die Beliebtheit des Namens Gisela in den letzten Jahren rückläufig.

Bekannte Personen


Gisela Dulko - Argentinische ehemalige Tennisspielerin, die in ihrer Karriere vier WTA-Titel gewann.
Gisela May - Deutsche Schauspielerin und Sängerin, bekannt für ihre Arbeit am Berliner Ensemble.
Gisela Stuart - Britische Politikerin und ehemalige Abgeordnete des britischen Parlaments.
Gisela Uhlen - Deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Film- und Theaterproduktionen mitwirkte.
Gisela von Bayern - Herzogin von Bayern im 10. Jahrhundert, eine der ersten bekannten Trägerinnen des Namens Gisela.


Verwandte und interessante Fakten

Gisela ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Ländern und Sprachen auf, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. In der Literatur und Kunst finden sich auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Gisela. Die Beliebtheit des Namens hat im Laufe der Zeit geschwankt, aber er bleibt dennoch ein zeitloser Klassiker.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Gisela - Herkunft von Gisela - Was bedeutet der name Gisela - Vorname Gisela - Deutscher name Gisela - Gisela name - Gisela bedeutung - Gisela name geschlecht - Giselas namenstag - Wann hat Gisela namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Gisela