Bedeutung und herkunft des Namens Goswin



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Goswin


Goswins Namenstag ist in Österreich der 14. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 229 Tagen.
Goswins Namenstag ist in Deutschland der 14. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 229 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Goswin hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet "Freund der Götter" oder "der göttliche Freund". Er ist vor allem in Deutschland und den Niederlanden verbreitet. Der Name hat eine lange Geschichte und wurde bereits im Mittelalter verwendet. Goswin war auch der Name mehrerer Heiliger und Märtyrer, was seine Bedeutung und Beliebtheit weiter verstärkte. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Name Goswin verschiedene Schreibweisen und Varianten angenommen, bleibt aber in seiner Bedeutung als "göttlicher Freund" bestehen. Heutzutage wird der Name Goswin eher selten vergeben, behält jedoch seinen historischen und kulturellen Wert.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Goswin wird hauptsächlich in Deutschland, den Niederlanden und Belgien verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Ländern. In Deutschland ist Goswin eher selten anzutreffen, während er in den Niederlanden und Belgien etwas häufiger vorkommt. Es gibt auch vereinzelt Personen mit diesem Namen in anderen europäischen Ländern, jedoch ist seine Verbreitung insgesamt begrenzt.

Bekannte Personen


Goswin de Stassart (1769–1833) war ein belgischer Politiker und Diplomat, der eine wichtige Rolle in der belgischen Unabhängigkeitsbewegung spielte.
Goswin Asbeck (um 1500–1558) war ein deutscher Humanist und Dichter, der für seine lateinischen Werke bekannt war.
Goswin von Orsoy (um 1180–1242) war ein deutscher Ritter und Kreuzfahrer, der an mehreren wichtigen Schlachten teilnahm.
Goswin von Herckenrath (um 1300–1361) war ein niederländischer Adliger und Politiker, der als Bürgermeister von Lüttich diente.
Goswin von Raesfeld (um 1400–1468) war ein deutscher Geistlicher und Schriftsteller, der für seine theologischen Schriften bekannt war.


Verwandte und interessante Fakten


Goswin ist ein Name mit einer interessanten Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er kann in verschiedenen Ländern und Sprachen vorkommen, was seine Vielseitigkeit zeigt. Der Name hat möglicherweise auch Verbindungen zu bestimmten historischen Persönlichkeiten oder Ereignissen. Es lohnt sich, tiefer in die Herkunft und Verwendung von Goswin einzutauchen, um sein kulturelles Erbe besser zu verstehen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Goswin - Herkunft von Goswin - Was bedeutet der name Goswin - Vorname Goswin - Deutscher name Goswin - Goswin name - Goswin bedeutung - Goswin name geschlecht - Goswins namenstag - Wann hat Goswin namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Goswin