Bedeutung und herkunft des Namens Gotthilf
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Deutsch
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Gotthilf ist ein männlicher Vorname mit deutschem Ursprung. Der Name setzt sich aus den Elementen "Gott" und "Hilf" zusammen. "Gott" bedeutet "Gott" auf Deutsch, während "Hilf" für "Hilfe" steht. Somit kann Gotthilf als "Gottes Hilfe" oder "Hilfe von Gott" interpretiert werden. Der Name hat eine tiefe religiöse Bedeutung und verweist auf den Glauben an göttliche Unterstützung und Beistand.
Gotthilf hat eine lange Geschichte in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Er war besonders im 19. Jahrhundert beliebt und wurde häufig in konservativen und religiösen Kreisen vergeben. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Gotthilf sind beispielsweise der deutsche Komponist Gotthilf Fischer und der Theologe Gotthilf Heinrich von Schubert.
Obwohl Gotthilf heutzutage seltener vergeben wird, behält er seinen traditionellen und kulturellen Wert bei. Der Name symbolisiert Vertrauen in göttliche Führung und Unterstützung sowie die Hoffnung auf Hilfe in schwierigen Zeiten. Gotthilf ist ein Name mit tiefer spiritueller Bedeutung und historischer Verbindung zur deutschen Kultur und Tradition.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Gotthilf wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist männlich. Er hat eine lange Geschichte in der deutschen Kultur und wird gelegentlich auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie Österreich und der Schweiz gehört. Gotthilf ist in anderen Teilen der Welt weniger verbreitet und gilt als traditioneller deutscher Vorname.
Bekannte Personen
Gotthilf Fischer - Deutscher Chorleiter und Dirigent, bekannt für seine TV-Sendung "Fischerchor & Fischerchöre".
Gotthilf Heinrich von Schubert - Deutscher Naturforscher und Arzt des 19. Jahrhunderts.
Gotthilf Ludwig Möckel - Deutscher Komponist und Organist des 18. Jahrhunderts.
Gotthilf Samuel Steinbart - Deutscher Pädagoge und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts.
Gotthilf August Francke - Deutscher Theologe und Pädagoge des 17. Jahrhunderts.
Verwandte und interessante Fakten
Gotthilf ist ein traditioneller deutscher Vorname mit einer langen Geschichte. Er wurde im 19. Jahrhundert häufig vergeben und hat eine tiefe Verwurzelung in der deutschen Kultur. Gotthilf war auch der Vorname einiger bekannter Persönlichkeiten in der Geschichte, die in verschiedenen Bereichen wie Musik, Literatur und Wissenschaft tätig waren. Der Name Gotthilf hat eine kraftvolle und klangvolle Präsenz und wird oft mit Stärke und Weisheit assoziiert. In einigen Regionen Deutschlands ist der Name Gotthilf auch heute noch gebräuchlich und wird von Eltern ausgewählt, die traditionelle und historische Namen schätzen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Gotthilf - Herkunft von Gotthilf - Was bedeutet der name Gotthilf - Vorname Gotthilf - Deutscher name Gotthilf - Gotthilf name - Gotthilf bedeutung - Gotthilf name geschlecht -