Bedeutung und herkunft des Namens Gottlob



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname "Gottlob" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den beiden Elementen "Gott" und "lob" zusammen. "Gott" bedeutet im Deutschen "der Herr" oder "die höchste Instanz", während "lob" für "Lobpreis" oder "Dank" steht. Somit kann "Gottlob" als eine Kombination aus Dankbarkeit und Lob für Gott interpretiert werden. Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders im 19. Jahrhundert in Deutschland beliebt. Er wurde oft in religiösen Familien vergeben, um die Dankbarkeit gegenüber Gott auszudrücken. Heutzutage ist der Name "Gottlob" eher selten anzutreffen, behält jedoch seine tiefe spirituelle Bedeutung bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Gottlob wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist männlich. Er ist in anderen Ländern weniger verbreitet. In Deutschland ist er jedoch nicht besonders populär und wird eher selten vergeben.

Bekannte Personen


Gottlob Frege - Deutscher Philosoph und Logiker, bekannt für seine Beiträge zur analytischen Philosophie und Mathematik.
Gottlob Honold - Schweizer Radrennfahrer, der in den 1920er Jahren aktiv war.
Gottlob Ludwig Rabenhorst - Deutscher Botaniker und Mykologe des 19. Jahrhunderts.
Gottlob Schrenk - Deutscher Zoologe und Anthropologe, der im 19. Jahrhundert lebte.
Gottlob Frick - Deutscher Opernsänger (Bass), der im 20. Jahrhundert bekannt war.


Verwandte und interessante Fakten

'Gottlob' ist ein Name mit einer interessanten Geschichte. Er hat eine tiefe Verbindung zur deutschen Kultur und Tradition. In einigen Regionen wird der Name 'Gottlieb' als Variante verwendet. Es gibt auch ähnliche Namen wie 'Gottfried' und 'Gottlieb', die eine ähnliche Bedeutung haben. Der Name 'Gottlob' wird oft mit positiven Eigenschaften und Glück in Verbindung gebracht. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich Namen im Laufe der Zeit entwickeln und ihre Bedeutung und Wirkung auf die Menschen verändern.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Gottlob - Herkunft von Gottlob - Was bedeutet der name Gottlob - Vorname Gottlob - Deutscher name Gottlob - Gottlob name - Gottlob bedeutung - Gottlob name geschlecht -