Bedeutung und herkunft des Namens Gregor
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Lateinisch
Namenstag Gregor
Gregors Namenstag ist in Deutschland der 2. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 36 Tagen.
Gregors Namenstag ist in Österreich der 2. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 36 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Gregor hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist in verschiedenen europäischen Sprachen verbreitet. Er leitet sich vom lateinischen Wort "gregorius" ab, was "der Wachsame" oder "der Aufmerksame" bedeutet. Der Name war besonders im christlichen Kontext beliebt, da mehrere Päpste den Namen Gregor trugen, darunter auch der berühmte Papst Gregor der Große im 6. Jahrhundert.
In Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern ist der Name Gregor seit dem Mittelalter bekannt und wird bis heute vergeben. Er hat eine lange Tradition und wird oft mit Tugenden wie Klugheit und Besonnenheit in Verbindung gebracht.
In anderen europäischen Ländern wie Italien (Gregorio), Frankreich (Grégoire) und Spanien (Gregorio) ist der Name ebenfalls gebräuchlich. In der orthodoxen Kirche wird die Variante Grigori verwendet.
Der Name Gregor hat im Laufe der Geschichte verschiedene Berühmtheiten geprägt, darunter Schriftsteller, Künstler und Politiker. Er ist zeitlos und klassisch, was seine anhaltende Beliebtheit erklärt.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Gregor wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowenien und Griechenland. Besonders in katholisch geprägten Regionen ist der Name Gregor verbreitet. In Deutschland gehört er zu den zeitlosen Klassikern und wird gerne vergeben.
Bekannte Personen
Gregor Gysi - Deutscher Politiker und ehemaliger Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag.
Gregor Mendel - Österreichischer Priester und Begründer der Vererbungslehre.
Gregor Schlierenzauer - Österreichischer Skispringer und mehrfacher Weltmeister.
Gregor Strasser - Deutscher Politiker und Mitbegründer der NSDAP.
Gregor von Tours - Frühmittelalterlicher Geschichtsschreiber und Bischof.
Verwandte und interessante Fakten
Gregor ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In verschiedenen Ländern und Sprachen gibt es Variationen dieses Namens, wie z.B. Gregory auf Englisch, Grégoire auf Französisch und Gregorio auf Spanisch. Der Name hat auch Verbindungen zu verschiedenen Heiligen und historischen Persönlichkeiten. Interessanterweise wird der Name Gregor auch in der Tierwelt verwendet, z.B. für den Gregorskrater auf dem Mond und für eine Gattung von Käfern.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Gregor - Herkunft von Gregor - Was bedeutet der name Gregor - Vorname Gregor - Deutscher name Gregor - Gregor name - Gregor bedeutung - Gregor name geschlecht - Gregors namenstag - Wann hat Gregor namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Gregor