Bedeutung und herkunft des Namens Gudrun
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Nordisch
Namenstag Gudrun
Gudruns Namenstag ist in Österreich der 17. August. Ihr nächster Namenstag ist in 263 Tagen.
Gudruns Namenstag ist in Deutschland der 1. November. Ihr nächster Namenstag ist in 339 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Gudrun hat seinen Ursprung im Altnordischen und ist in den skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark verbreitet. Er setzt sich aus den Elementen "gud" für "Gott" und "run" für "Geheimnis" oder "Rune" zusammen, was den Namen als "Gottes Geheimnis" oder "Gottes Rune" interpretieren lässt. Gudrun ist ein traditioneller und historischer Name, der in der nordischen Mythologie vorkommt. Eine bekannte Figur mit diesem Namen ist Gudrun, die Frau von Siegfried in der Nibelungensage. Der Name war besonders im Mittelalter beliebt und hat eine lange Geschichte in der skandinavischen Kultur. Heutzutage wird der Name Gudrun jedoch seltener vergeben, behält aber seinen kulturellen und historischen Wert in Skandinavien bei.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Gudrun wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Skandinavien und Island beliebt. Besonders in Island hat der Name eine lange Tradition und ist dort sehr verbreitet. In Deutschland ist die Beliebtheit des Namens Gudrun rückläufig, während er in Skandinavien weiterhin häufig vorkommt.
Bekannte Personen
Gudrun Ensslin war eine deutsche Terroristin und Mitbegründerin der RAF.
Gudrun Pausewang war eine bekannte deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin.
Gudrun Schyman ist eine schwedische Politikerin und Feministin.
Gudrun Landgrebe ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat.
Gudrun Zapf-von Hesse ist eine renommierte deutsche Schriftgestalterin und Kalligrafin.
Verwandte und interessante Fakten
Gudrun ist ein traditioneller Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. In der nordischen Mythologie ist Gudrun eine Figur aus der Völsungasaga. In der deutschen Literatur gibt es das berühmte Werk "Gudrun" von Johann Wolfgang von Goethe. Der Name hat auch in der skandinavischen und deutschen Kultur eine lange Geschichte. In der Popkultur taucht der Name Gudrun gelegentlich auf, zum Beispiel in Filmen oder Büchern.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Gudrun - Herkunft von Gudrun - Was bedeutet der name Gudrun - Vorname Gudrun - Deutscher name Gudrun - Gudrun name - Gudrun bedeutung - Gudrun name geschlecht - Gudruns namenstag - Wann hat Gudrun namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Gudrun