Bedeutung und herkunft des Namens Guntram



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Guntram


Guntrams Namenstag ist in Deutschland der 28. März. Ihr nächster Namenstag ist in 121 Tagen.
Guntrams Namenstag ist in Österreich der 28. März. Ihr nächster Namenstag ist in 121 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Guntram hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "gun" für Kampf und "tram" für Treue zusammen. Somit bedeutet Guntram so viel wie "treuer Kämpfer" oder "der im Kampf treu ist". Der Name war besonders in Deutschland und im deutschsprachigen Raum beliebt und wurde im Mittelalter häufig vergeben. Guntram war auch der Name mehrerer Heiliger und Könige, was seine historische Bedeutung unterstreicht. Der Name Guntram hat eine lange Tradition und wird bis heute vereinzelt vergeben, wobei er eher selten anzutreffen ist. In der heutigen Zeit wird er oft als traditioneller und kraftvoller Name wahrgenommen, der Stärke und Treue symbolisiert.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Guntram wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine lange Geschichte in der deutschen Sprachregion. Guntram ist besonders in Bayern und Baden-Württemberg beliebt, aber auch in anderen Teilen Deutschlands anzutreffen. Es ist ein traditioneller Name, der jedoch heutzutage seltener vergeben wird. In anderen Ländern ist die Verbreitung von Guntram eher gering.

Bekannte Personen


Guntram von Neuenburg (um 930–973), Graf im Breisgau und im Sundgau, wichtiger Adliger im Heiligen Römischen Reich.
Guntram Berti (* 1949), deutscher Fußballspieler und -trainer, bekannt für seine Zeit bei Borussia Mönchengladbach.
Guntram Vesper (1941–2020), deutscher Schriftsteller und Lyriker, bekannt für sein Werk "Frohburg".


Verwandte und interessante Fakten

Guntram ist ein männlicher Vorname mit einer interessanten Geschichte. Er war in verschiedenen Kulturen und Regionen beliebt und hat eine Vielzahl von Varianten. Der Name hat im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen angenommen und ist in der Geschichte auf verschiedene Persönlichkeiten gestoßen. Guntram hat eine tiefe kulturelle Bedeutung und wird in verschiedenen literarischen Werken und historischen Aufzeichnungen erwähnt. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich dieser Name im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und welche Spuren er in verschiedenen Gesellschaften hinterlassen hat.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Guntram - Herkunft von Guntram - Was bedeutet der name Guntram - Vorname Guntram - Deutscher name Guntram - Guntram name - Guntram bedeutung - Guntram name geschlecht - Guntrams namenstag - Wann hat Guntram namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Guntram