Bedeutung und herkunft des Namens Gustav



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: SE Schweden
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Gustav


Gustavs Namenstag ist in Deutschland der 10. März. Ihr nächster Namenstag ist in 103 Tagen.
Gustavs Namenstag ist in Österreich der 10. März. Ihr nächster Namenstag ist in 103 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Gustav hat seinen Ursprung im skandinavischen Raum und ist in Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark verbreitet. Er setzt sich aus den altnordischen Elementen "gautr" (Gote) und "stafr" (Stab) zusammen, was "Stab der Goten" oder "Stütze der Goten" bedeutet. Der Name Gustav war besonders beliebt unter den schwedischen Königen und Adligen und wurde im 18. Jahrhundert auch in Deutschland populär. In der Geschichte trugen mehrere bedeutende Persönlichkeiten den Namen Gustav, darunter Gustav I. von Schweden, der als Begründer der schwedischen Großmachtzeit gilt. Heutzutage wird der Name Gustav sowohl in skandinavischen als auch in deutschsprachigen Ländern weiterhin vergeben und erfreut sich einer gewissen Beliebtheit.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Gustav wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Schweden, Norwegen und Dänemark. Besonders in Skandinavien ist Gustav ein populärer Name. In Deutschland war Gustav im 19. Jahrhundert weit verbreitet, verlor jedoch im 20. Jahrhundert an Popularität. Heutzutage erlebt der Name Gustav in einigen Ländern eine gewisse Renaissance, insbesondere in skandinavischen Regionen.

Bekannte Personen


Gustav Mahler war ein österreichischer Komponist und Dirigent des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Er gilt als einer der bedeutendsten Symphoniker seiner Zeit.
Gustav Klimt war ein berühmter österreichischer Maler und einer der prominentesten Vertreter des Wiener Jugendstils.
Gustav Stresemann war ein deutscher Politiker und Staatsmann, der 1926 den Friedensnobelpreis erhielt.
Gustav Gründgens war ein renommierter deutscher Schauspieler und Regisseur, bekannt für seine Theater- und Filmrollen während der Weimarer Republik und des Dritten Reiches.
Gustav Schwarzenegger war ein österreichischer Polizist und Vater des berühmten Schauspielers und Politikers Arnold Schwarzenegger.


Verwandte und interessante Fakten


Gustav ist ein traditioneller Vorname mit einer reichen Geschichte. In der Literatur und Kunst wurde der Name Gustav häufig verwendet. Es gibt auch berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen, wie den schwedischen König Gustav III. und den deutschen Komponisten Gustav Mahler. Gustav ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Gustav - Herkunft von Gustav - Was bedeutet der name Gustav - Vorname Gustav - Deutscher name Gustav - Gustav name - Gustav bedeutung - Gustav name geschlecht - Gustavs namenstag - Wann hat Gustav namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Gustav