Bedeutung und herkunft des Namens Gustl



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname "Gustl" hat seinen Ursprung in Deutschland und Österreich. Es handelt sich um eine verkürzte Form des Namens "August" oder "Gustav". Der Name "August" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Erhabene" oder "der Ehrwürdige". "Gustav" hingegen hat germanische Wurzeln und bedeutet "der Stab des Gottes" oder "der Göttliche Stabträger". Somit trägt der Name "Gustl" die Bedeutung von Stärke, Erhabenheit und Göttlichkeit in sich.
Historisch gesehen war der Name "Gustl" vor allem im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland und Österreich beliebt. Er wurde oft als Koseform für Jungen mit den Namen "August" oder "Gustav" verwendet. In der Literatur und Musik findet man den Namen ebenfalls, zum Beispiel in Werken von Thomas Mann und Richard Strauss. Heutzutage wird der Name "Gustl" seltener vergeben, behält jedoch seinen traditionellen und klangvollen Charakter bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Gustl wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. In diesen deutschsprachigen Regionen ist Gustl am häufigsten anzutreffen. Es ist ein traditioneller Name, der oft in Verbindung mit der Kultur und Geschichte dieser Länder steht.

Bekannte Personen


Gustl Bayrhammer (1922–1993) war ein deutscher Schauspieler, bekannt für seine Rollen in Film und Fernsehen.
Gustl Mollath (*1956) ist ein deutscher ehemaliger Bankangestellter, der durch seinen Justizskandal bekannt wurde.
Gustl Starek (1940–2000) war ein österreichischer Fußballspieler und Trainer.
Gustl Weishappel (1910–1997) war ein österreichischer Schauspieler und Regisseur.
Gustl Gstettenbaur (*1968) ist ein deutscher Kabarettist und Schauspieler.


Verwandte und interessante Fakten


Gustl ist ein männlicher Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. In der Geschichte gab es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Gustl, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Politik und Sport tätig waren. Der Name Gustl hat eine interessante klangliche Struktur und wird oft als Koseform für Namen wie Gustav oder August verwendet. Es gibt auch Varianten des Namens Gustl in anderen Sprachen, die ähnliche Bedeutungen haben. In einigen Regionen wird Gustl als traditioneller Name angesehen und hat eine gewisse historische Bedeutung.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Gustl - Herkunft von Gustl - Was bedeutet der name Gustl - Vorname Gustl - Deutscher name Gustl - Gustl name - Gustl bedeutung - Gustl name geschlecht -