Bedeutung und herkunft des Namens Hanns



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Hanns ist eine deutsche Variante des männlichen Vornamens Johannes. Johannes stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott ist gnädig". Hanns ist eine verkürzte Form von Johannes und wird vor allem im deutschen Sprachraum verwendet. Der Name hat eine lange Geschichte und war im Mittelalter sehr beliebt. Berühmte historische Persönlichkeiten mit dem Namen Hanns sind beispielsweise der deutsche Komponist Hanns Eisler und der Schweizer Schriftsteller Hanns Cibulka. Heutzutage ist der Name Hanns eher selten, aber er hat immer noch eine gewisse traditionelle und kulturelle Bedeutung in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hanns wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. Hanns ist auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen bekannt. In Deutschland ist Hanns eine traditionelle Form von Johannes und wird oft als Kurzform verwendet. In Österreich und der Schweiz wird der Name ebenfalls häufig vergeben. In skandinavischen Ländern wird Hanns als eigenständiger Vorname angesehen und hat dort eine gewisse Beliebtheit.

Bekannte Personen


Hanns Eisler - österreichisch-deutscher Komponist und Schriftsteller, bekannt für seine politisch engagierte Musik.
Hanns Johst - deutscher Schriftsteller und Dramatiker, bekannt für sein Werk "Schlageter".
Hanns Martin Schleyer - deutscher Manager, der als Opfer der RAF-Entführung von 1977 bekannt wurde.
Hanns Heinz Ewers - deutscher Schriftsteller und Regisseur, bekannt für seine phantastischen Werke.
Hanns Dieter Hüsch - deutscher Kabarettist und Schriftsteller, bekannt für seine satirischen Programme.


Verwandte und interessante Fakten

'Hanns' ist eine Variation des Namens 'Hans', der im deutschen Sprachraum weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine Kurzform von Johannes, einer biblischen Figur. Der Name 'Hanns' hat eine lange Geschichte und wurde im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen Regionen Europas verwendet. Es gibt auch Varianten wie 'Hannes' oder 'Hans'. In der Literatur und Kunst taucht der Name 'Hanns' häufig auf, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hanns - Herkunft von Hanns - Was bedeutet der name Hanns - Vorname Hanns - Deutscher name Hanns - Hanns name - Hanns bedeutung - Hanns name geschlecht -