Bedeutung und herkunft des Namens Hans-friedrich



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Hans-Friedrich ist ein deutscher Vorname, der aus zwei Elementen besteht. "Hans" ist die Kurzform von "Johannes", was "Gott ist gnädig" bedeutet. "Friedrich" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Friedensreiche". Somit trägt jemand mit dem Namen Hans-Friedrich eine Kombination von Bedeutungen, die auf göttliche Gnade und Frieden hinweisen.
Der Name Hans-Friedrich hat eine lange Geschichte in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Er war besonders beliebt im 19. und frühen 20. Jahrhundert, als traditionelle deutsche Namen weit verbreitet waren. Der Name vermittelt eine gewisse Stärke und Würde, die in der deutschen Kultur geschätzt wird.
Heutzutage ist der Name Hans-Friedrich seltener anzutreffen, da modernere und internationalere Namen beliebter geworden sind. Dennoch behält er seinen traditionellen und kulturellen Wert bei und wird von einigen Familien weiterhin als Ehrenname oder zur Wertschätzung der deutschen Herkunft vergeben.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hans-Friedrich ist männlich und wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist besonders beliebt in ländlichen Regionen und unter älteren Generationen. In anderen Ländern ist dieser Name weniger verbreitet und wird oft als traditionell angesehen. In Skandinavien und den Niederlanden gibt es ähnliche Varianten dieses Namens, die jedoch nicht so häufig vorkommen. Insgesamt ist Hans-Friedrich ein klassischer und zeitloser Name, der eine starke Verbindung zur deutschen Kultur und Geschichte hat.

Bekannte Personen


Hans-Friedrich Blunck (1903–1975) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer, bekannt für seine Werke im Bereich der nordischen Mythologie.
Hans-Friedrich von Ploetz (1938–2017) war ein deutscher Diplomat und Botschafter, der unter anderem in den USA und Russland tätig war.
Hans-Friedrich Merten (1907–1943) war ein deutscher U-Boot-Kommandant im Zweiten Weltkrieg, bekannt für seine Einsätze im Atlantik.
Hans-Friedrich Oellibrandt (1915–2000) war ein deutscher Schauspieler, der in zahlreichen Theaterstücken und Filmen mitwirkte.
Hans-Friedrich Hoenig (1925–2017) war ein deutscher Architekt, der für seine modernen und innovativen Bauwerke bekannt war.


Verwandte und interessante Fakten


Hans-Friedrich ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft in adligen Familien verwendet wurde. Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders im 19. Jahrhundert beliebt. Hans-Friedrich kann auch als Doppelname auftreten, wobei "Hans" und "Friedrich" jeweils eine eigene Bedeutung und Herkunft haben. In einigen Regionen Deutschlands wird der Name auch in umgekehrter Reihenfolge als "Friedrich-Hans" verwendet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hans-friedrich - Herkunft von Hans-friedrich - Was bedeutet der name Hans-friedrich - Vorname Hans-friedrich - Deutscher name Hans-friedrich - Hans-friedrich name - Hans-friedrich bedeutung - Hans-friedrich name geschlecht -