Bedeutung und herkunft des Namens Hans-georg



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Hans-Georg ist ein deutscher Vorname, der aus zwei Teilen besteht. "Hans" ist eine Kurzform von "Johannes", was im Griechischen "Gott ist gnädig" bedeutet. "Georg" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Bauer" oder "Landwirt". Somit kann der Name Hans-Georg als "Gott ist gnädig" und "Bauer" interpretiert werden. Der Name Hans-Georg hat eine lange Geschichte in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Er war besonders beliebt im 19. Jahrhundert und wird auch heute noch vergeben, obwohl er nicht mehr so häufig ist wie früher. Der Name ist traditionell und konservativ, was seine Beliebtheit bei Eltern erklären könnte, die nach einem klassischen deutschen Namen suchen. In der deutschen Kultur wird der Name Hans-Georg oft mit Stärke, Bodenständigkeit und Tradition in Verbindung gebracht. Er hat eine gewisse zeitlose Eleganz und wird häufig mit respektablen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht. In der heutigen Zeit wird der Name Hans-Georg jedoch weniger häufig vergeben, da modernere Namen beliebter geworden sind. Insgesamt ist der Name Hans-Georg ein klassischer deutscher Vorname mit einer starken Bedeutung und einer langen Geschichte in der deutschen Kultur. Trotz seiner abnehmenden Popularität bleibt er ein zeitloser Name, der Stärke und Tradition verkörpert.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hans-Georg wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Hans-Georg Gadamer war ein deutscher Philosoph, der für seine Arbeit im Bereich der Hermeneutik bekannt ist.
Hans-Georg Dehmelt war ein deutscher Physiker und Nobelpreisträger für Physik im Jahr 1989.
Hans-Georg Panczak ist ein österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher, bekannt für seine Arbeit in Film und Fernsehen.
Hans-Georg Maaßen ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Hans-Georg Kastilan war ein österreichischer Fußballspieler und Trainer, der für seine Leistungen im Sport bekannt ist.


Verwandte und interessante Fakten


Hans-Georg ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft in älteren Generationen anzutreffen ist. Es ist eine Kombination aus den beiden Namen Hans und Georg, die jeweils ihre eigene Bedeutung und Geschichte haben. Der Name Hans-Georg hat eine kraftvolle und klassische Klang, der in der Vergangenheit beliebt war. Es gibt verschiedene Persönlichkeiten in der Geschichte und Literatur, die den Namen Hans-Georg trugen und damit eine gewisse Bedeutung und Symbolik verliehen haben. In einigen Regionen Deutschlands wird der Name möglicherweise anders ausgesprochen oder geschrieben, aber seine Wurzeln bleiben fest in der deutschen Namenskultur verankert.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hans-georg - Herkunft von Hans-georg - Was bedeutet der name Hans-georg - Vorname Hans-georg - Deutscher name Hans-georg - Hans-georg name - Hans-georg bedeutung - Hans-georg name geschlecht -