Bedeutung und herkunft des Namens Hans-jürgen



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Hans-Jürgen ist ein deutscher Vorname, der aus zwei Teilen besteht. "Hans" ist eine Kurzform von "Johannes", was "Gott ist gnädig" bedeutet. "Jürgen" ist eine Variante von "Georg", was "Bauer" oder "Landwirt" bedeutet. Somit kann der Name Hans-Jürgen als "Gott ist gnädig, Bauer" interpretiert werden. Der Name hat seine Wurzeln im deutschen Sprachraum und ist dort weit verbreitet. Die Geschichte des Namens Hans-Jürgen reicht zurück bis ins Mittelalter, als die Namen Johannes und Georg bereits populär waren. Die Kombination beider Namen zu Hans-Jürgen entstand vermutlich im 19. Jahrhundert und wurde besonders im 20. Jahrhundert häufig vergeben. Der Name war in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern sehr beliebt und ist auch heute noch gebräuchlich, wenn auch nicht mehr so häufig wie früher. In der deutschen Kultur wird der Name Hans-Jürgen oft mit traditionellen Werten und Bodenständigkeit in Verbindung gebracht. Er strahlt eine gewisse Stärke und Beständigkeit aus, die im ländlichen Umfeld besonders geschätzt wird. Trotzdem ist der Name zeitlos und kann in verschiedenen sozialen Schichten anzutreffen sein. Insgesamt ist der Name Hans-Jürgen ein klassischer deutscher Vorname mit einer tiefen historischen Bedeutung und einer starken Verankerung in der deutschen Kultur.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hans-Jürgen wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und genießt dort eine gewisse Beliebtheit. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet und wird oft als typisch deutsch wahrgenommen. In Skandinavien oder den Niederlanden ist der Name Hans-Jürgen eher ungewöhnlich.

Bekannte Personen


Hans-Jürgen Bäumler - Deutscher Eiskunstläufer und Schauspieler, bekannt für seine Erfolge in den 1960er Jahren.
Hans-Jürgen Dörner - Ehemaliger Fußballspieler und Trainer, der für Dynamo Dresden und die DDR-Nationalmannschaft spielte.
Hans-Jürgen Papier - Deutscher Jurist, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
Hans-Jürgen Ripp - Deutscher Politiker, Mitglied des Deutschen Bundestages für die CDU.
Hans-Jürgen Syberberg - Deutscher Filmregisseur und Autor, bekannt für seine avantgardistischen Werke.


Verwandte und interessante Fakten


Hans-Jürgen ist ein beliebter Vorname in Deutschland. Er hat eine lange Tradition und wird oft in Verbindung mit deutschen Familienwerten gebracht. Der Name hat eine angesehene und respektierte Klang und wird häufig in verschiedenen Regionen Deutschlands verwendet. Es gibt auch Variationen wie Hansjürgen oder Hans Juergen, die ebenfalls weit verbreitet sind. In der Geschichte haben viele bekannte Persönlichkeiten den Namen Hans-Jürgen getragen, was seine Bedeutung und Relevanz in der deutschen Kultur unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hans-jürgen - Herkunft von Hans-jürgen - Was bedeutet der name Hans-jürgen - Vorname Hans-jürgen - Deutscher name Hans-jürgen - Hans-jürgen name - Hans-jürgen bedeutung - Hans-jürgen name geschlecht -