Bedeutung und herkunft des Namens Hans-karl
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Deutsch
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Hans-Karl ist eine Kombination aus den beiden deutschen Vornamen Hans und Karl. Hans ist die Kurzform von Johannes, einem biblischen Namen, der "Gott ist gnädig" bedeutet. Karl stammt aus dem Altdeutschen und bedeutet "Mann" oder "freier Mann". Somit trägt der Name Hans-Karl die Bedeutung "Gott ist gnädig, freier Mann".
Die Verwendung von Doppelnamen wie Hans-Karl war in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern im 19. und 20. Jahrhundert beliebt. Diese Tradition geht auf die Verehrung von Heiligen und Monarchen zurück, die oft als Namensgeber dienten.
Der Name Hans-Karl war besonders in konservativen und aristokratischen Kreisen verbreitet, da er eine Verbindung zu traditionellen und angesehenen Vornamen herstellt. Heutzutage ist die Verwendung von Doppelnamen seltener geworden, aber sie werden immer noch in einigen Familien weitergegeben, um die Familiengeschichte und Tradition zu bewahren.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Hans-Karl ist männlich und wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist besonders beliebt in Deutschland, wo er eine lange Tradition hat. Hans-Karl wird auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen gelegentlich verwendet, jedoch in geringerem Maße. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.
Bekannte Personen
Hans-Karl Burgeff (1928–2013) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.
Hans-Karl Freiherr von Esebeck (1911–2002) war ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer.
Hans-Karl Sternberg (1922–2007) war ein deutscher Jurist und Politiker.
Hans-Karl Weiß (1921–2009) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Hans-Karl Wywiorski (1913–1996) war ein deutscher Maler und Grafiker.
Verwandte und interessante Fakten
Hans-Karl ist ein klassischer deutscher Vorname, der oft in Verbindung mit traditionellen deutschen Familiennamen verwendet wird. Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders beliebt im 19. Jahrhundert. In einigen Regionen Deutschlands wird Hans-Karl auch als Doppelname verwendet, um die Verbindung zwischen zwei Vornamen zu betonen. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen dieses Namens, die je nach kulturellem Hintergrund variieren können.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hans-karl - Herkunft von Hans-karl - Was bedeutet der name Hans-karl - Vorname Hans-karl - Deutscher name Hans-karl - Hans-karl name - Hans-karl bedeutung - Hans-karl name geschlecht -