Bedeutung und herkunft des Namens Hans-martin



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Hans-Martin ist eine Kombination aus den zwei deutschen Vornamen Hans und Martin. Hans ist die Kurzform von Johannes, was im Hebräischen "Gott ist gnädig" bedeutet. Martin stammt vom lateinischen Namen Martinus ab, was "dem Kriegsgott Mars geweiht" bedeutet. Somit trägt der Name Hans-Martin die Bedeutungen "Gott ist gnädig" und "dem Kriegsgott Mars geweiht" in sich.
Der Name Hans-Martin hat seinen Ursprung in Deutschland und ist dort weit verbreitet. Er ist eine beliebte Kombination von traditionellen deutschen Vornamen und wird oft in kulturellen und historischen Kontexten verwendet. Der Name Hans-Martin hat eine lange Geschichte und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Regionen Deutschlands genutzt.
In der deutschen Kultur symbolisiert der Name Hans-Martin Stärke, Gnade und Tapferkeit. Er wird häufig mit männlichen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht, die diese Eigenschaften verkörpern. Der Name hat eine zeitlose Qualität und bleibt auch in der modernen Gesellschaft relevant.
Insgesamt ist der Name Hans-Martin eine bedeutungsvolle und kraftvolle Wahl für Eltern, die ihren Sohn mit einem traditionellen deutschen Namen ehren möchten.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hans-Martin wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und erfreut sich besonders in diesen Regionen großer Beliebtheit. Hans-Martin ist eine Kombination aus den Namen Hans und Martin und wird oft als Doppelname vergeben. In Skandinavien und den Niederlanden ist der Name ebenfalls bekannt, aber weniger verbreitet. In anderen Teilen der Welt ist Hans-Martin eher selten anzutreffen.

Bekannte Personen


Hans-Martin Linde - Deutscher Flötist und Musikwissenschaftler, bekannt für seine Beiträge zur historischen Aufführungspraxis.
Hans-Martin Majewski - Deutscher Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusik und Orchesterwerke bekannt ist.
Hans-Martin Schleyer - Deutscher Unternehmer und ehemaliger Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages.
Hans-Martin Schempp - Deutscher Biathlet, der bei den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften erfolgreich war.
Hans-Martin Stier - Deutscher Schauspieler, der in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat.


Verwandte und interessante Fakten

Hans-Martin ist ein traditioneller deutscher Vorname, der aus den beiden Namen Hans und Martin zusammengesetzt ist. Es ist üblich, dass in Deutschland Doppelnamen verwendet werden, um die Verbindung zu verschiedenen Familienmitgliedern oder Vorfahren herzustellen. Der Name Hans-Martin hat eine lange Geschichte und wird oft in literarischen Werken und Filmen verwendet. Es gibt auch verschiedene Varianten dieses Namens in anderen europäischen Ländern, die ähnliche Bedeutungen haben.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hans-martin - Herkunft von Hans-martin - Was bedeutet der name Hans-martin - Vorname Hans-martin - Deutscher name Hans-martin - Hans-martin name - Hans-martin bedeutung - Hans-martin name geschlecht -