Bedeutung und herkunft des Namens Hans-michael



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Hans-Michael ist eine Kombination aus zwei deutschen Vornamen. "Hans" ist eine Kurzform von "Johannes" und bedeutet "Gott ist gnädig". "Michael" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Wer ist wie Gott?". In der Kombination "Hans-Michael" ergibt sich somit eine Bedeutung wie "Gott ist gnädig, wer ist wie Gott?". Der Name hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist dort weit verbreitet. Die Verwendung von Doppelnamen wie Hans-Michael war in Deutschland im 19. Jahrhundert besonders beliebt und ist auch heute noch üblich. Diese Tradition geht auf die Verehrung von Heiligen zurück, die oft mit Doppelnamen wie "Johann Georg" oder "Maria Anna" verehrt wurden. Der Name Hans-Michael kann daher auch eine religiöse Bedeutung haben, die auf die Verehrung der Heiligen Johannes und Michael verweist. In der Geschichte sind mehrere bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Hans-Michael zu finden, sowohl in der Literatur als auch in der Politik oder Wissenschaft. Der Name hat eine lange Tradition und wird auch heute noch gerne vergeben, sowohl als eigenständiger Vorname als auch in Kombination mit anderen Namen.

Nutzung - Beliebtheit


Der Name Hans-Michael ist männlich und wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist besonders beliebt in Deutschland, wo er eine lange Tradition hat. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet, aber er wird gelegentlich auch in skandinavischen Ländern und den Niederlanden gefunden. Insgesamt ist Hans-Michael ein klassischer und zeitloser Name, der in verschiedenen Regionen Europas anzutreffen ist.

Bekannte Personen


Hans-Michael Rehberg (1938–2017) war ein deutscher Schauspieler, bekannt für seine Arbeit in Film, Fernsehen und Theater.
Hans-Michael Goldmann (* 1950) ist ein deutscher Politiker und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages.
Hans-Michael Holczer (* 1952) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer und späterer Sportlicher Leiter im Radsport.
Hans-Michael Tappen (* 1953) ist ein deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof in Deutschland.
Hans-Michael Bock ist ein deutscher Filmhistoriker und Autor, spezialisiert auf deutsche Filmgeschichte.


Verwandte und interessante Fakten

Hans-Michael ist ein klassischer deutscher Vorname, der oft als Doppelname verwendet wird. In einigen Regionen Deutschlands wird er auch als Hansmichael geschrieben. Der Name hat eine lange Tradition und war besonders im 19. Jahrhundert beliebt. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen dieses Namens, wie z.B. Hans-Michael, Hans Michael, Hansmichael oder Hans Michel. In der Vergangenheit war es üblich, Kindern Doppelnamen zu geben, um die Namen von Verwandten oder Vorfahren zu ehren.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hans-michael - Herkunft von Hans-michael - Was bedeutet der name Hans-michael - Vorname Hans-michael - Deutscher name Hans-michael - Hans-michael name - Hans-michael bedeutung - Hans-michael name geschlecht -