Bedeutung und herkunft des Namens Hans-theo



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Hans-Theo hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den beiden Namen Hans und Theo zusammen. Hans ist eine Kurzform von Johannes, einem biblischen Namen, der "Gott ist gnädig" bedeutet. Theo hingegen ist eine Kurzform von Theodor, was "Gottesgeschenk" oder "Gottesgabe" bedeutet. Somit trägt der Name Hans-Theo die Bedeutungen "Gott ist gnädig" und "Gottesgeschenk" in sich. Die Kombination von Hans und Theo zu einem Doppelnamen ist im deutschen Sprachraum nicht unüblich. Doppelnamen werden oft verwendet, um eine Verbindung zu bestimmten Vorfahren oder Familienmitgliedern herzustellen. Sie können auch eine besondere Bedeutung oder Wertschätzung für die Namensträger ausdrücken. In der Geschichte findet sich der Name Hans-Theo vor allem im 20. Jahrhundert. Er war besonders in konservativen und traditionellen Kreisen beliebt. Heutzutage ist der Name seltener anzutreffen, da modernere und internationalere Namen in Mode gekommen sind. Dennoch wird Hans-Theo immer noch vereinzelt vergeben, um die Tradition und Bedeutung der Namen Hans und Theo zu bewahren.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hans-Theo wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist männlich. Es ist eine Kombination aus den Namen Hans und Theo. Die Beliebtheit dieses Namens variiert, aber er ist besonders in ländlichen Regionen Deutschlands beliebt. Es ist weniger verbreitet in anderen Ländern, aber kann auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie Österreich und der Schweiz vorkommen. Insgesamt ist Hans-Theo ein traditioneller und klassischer deutscher Name, der eine gewisse zeitlose Eleganz ausstrahlt.

Bekannte Personen


Hans-Theo Lehmann war ein deutscher Fußballspieler, der in den 1960er Jahren für den 1. FC Köln aktiv war. Er gewann mit dem Verein die deutsche Meisterschaft 1962.
Hans-Theo Gerhards ist ein deutscher Politiker und ehemaliger Bürgermeister von Würselen. Er war Mitglied der SPD und engagierte sich in der Kommunalpolitik.
Hans-Theo Sieber war ein deutscher Schauspieler, der in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte. Er war besonders in den 1970er und 1980er Jahren aktiv.
Keine weiteren berühmten Personen mit dem Namen Hans-Theo gefunden.


Verwandte und interessante Fakten


Hans-Theo ist ein männlicher Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Der Name hat eine lange Geschichte und wurde im Laufe der Zeit in verschiedenen Varianten verwendet. In einigen Regionen wird Hans-Theo als Doppelname verwendet, während er in anderen als eigenständiger Vorname fungiert. Es gibt auch verschiedene Schreibweisen und Aussprachen des Namens, je nach kulturellem Hintergrund. Hans-Theo hat möglicherweise auch verschiedene Bedeutungen oder Symboliken, die mit ihm in Verbindung gebracht werden. In einigen Kulturen kann der Name eine traditionelle oder religiöse Bedeutung haben, während er in anderen einfach als schöner Klang angesehen wird.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hans-theo - Herkunft von Hans-theo - Was bedeutet der name Hans-theo - Vorname Hans-theo - Deutscher name Hans-theo - Hans-theo name - Hans-theo bedeutung - Hans-theo name geschlecht -