Bedeutung und herkunft des Namens Hans-werner



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Hans-Werner ist ein deutscher Vorname, der aus zwei Elementen besteht. "Hans" ist eine Kurzform von "Johannes", was "Gott ist gnädig" bedeutet. "Werner" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Kämpfer" oder "der Verteidiger". Somit trägt jemand mit dem Namen Hans-Werner die Bedeutung "Gott ist gnädig, der Kämpfer". Der Name hat seine Wurzeln im deutschen Sprachraum und ist dort weit verbreitet. Die Geschichte des Namens Hans-Werner reicht weit zurück. Beide Einzelelemente, Hans und Werner, waren bereits im Mittelalter als eigenständige Vornamen gebräuchlich. Die Kombination der beiden Namen zu Hans-Werner entstand später, wahrscheinlich im 19. Jahrhundert, als Doppelnamen in Deutschland populär wurden. Der Name Hans-Werner war besonders in den 1950er und 1960er Jahren beliebt und ist auch heute noch gebräuchlich, wenn auch nicht mehr so häufig wie früher. In der deutschen Kultur wird der Name Hans-Werner oft mit traditionellen Werten und Stärke assoziiert. Er strahlt eine gewisse Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit aus. Trotz seiner langen Geschichte hat der Name Hans-Werner bis heute nichts von seiner zeitlosen Eleganz und Bedeutung verloren.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hans-Werner wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist männlich. Es ist am beliebtesten in den deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hans-Werner ist ein traditioneller deutscher Name, der in verschiedenen Regionen Deutschlands weit verbreitet ist. Es hat eine lange Geschichte und wird oft in älteren Generationen gefunden. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet, aber er wird gelegentlich auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen gehört. Insgesamt ist Hans-Werner ein klassischer deutscher Name mit einer starken kulturellen Verbindung.

Bekannte Personen


Hans-Werner Sinn - Deutscher Ökonom und ehemaliger Präsident des ifo Instituts.
Hans-Werner Grosse - Deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Hans-Werner Olm - Deutscher Comedian und Schauspieler.
Hans-Werner Meyer - Deutscher Schauspieler bekannt aus Film und Fernsehen.
Hans-Werner Niesner - Deutscher Fußballspieler und Trainer.


Verwandte und interessante Fakten


Hans-Werner ist ein traditioneller deutscher Vorname, der aus den beiden Namen Hans und Werner zusammengesetzt ist. Es ist eine beliebte Wahl in Deutschland und wird oft von Menschen mittleren Alters getragen. Der Name hat eine starke und robuste Klangqualität und wird oft mit Zuverlässigkeit und Stärke assoziiert. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen dieses Namens, wie z.B. Hans Werner oder Hanswerner. In der deutschen Kultur hat der Name Hans-Werner eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hans-werner - Herkunft von Hans-werner - Was bedeutet der name Hans-werner - Vorname Hans-werner - Deutscher name Hans-werner - Hans-werner name - Hans-werner bedeutung - Hans-werner name geschlecht -