Bedeutung und herkunft des Namens Hans-wolfgang
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Deutschland
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Hans-Wolfgang ist eine Kombination aus zwei deutschen Vornamen. "Hans" ist eine Kurzform von "Johannes" und bedeutet "Gott ist gnädig". Es ist ein traditioneller deutscher Name, der im Mittelalter weit verbreitet war. "Wolfgang" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Gang zum Wolf" oder "der Weg des Wolfes". Es war ein beliebter Name im deutschen Sprachraum, insbesondere im Mittelalter und der Renaissance.
Die Kombination von "Hans" und "Wolfgang" zu "Hans-Wolfgang" ist eher ungewöhnlich, aber dennoch möglich, da es in Deutschland üblich ist, Doppelnamen zu vergeben. Der Name könnte eine Verbindung zwischen der göttlichen Gnade (Hans) und der Stärke oder Wildheit des Wolfes (Wolfgang) symbolisieren.
In der deutschen Kultur wird der Name Hans-Wolfgang als kraftvoll und traditionsreich angesehen. Er verbindet die christliche Tradition mit der Naturverbundenheit des Wolfes. Heutzutage ist der Name jedoch weniger gebräuchlich und wird eher in älteren Generationen gefunden.
Insgesamt ist der Name Hans-Wolfgang eine interessante Kombination zweier traditioneller deutscher Vornamen mit tiefgreifenden Bedeutungen und historischen Wurzeln im deutschen Sprachraum.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Hans-Wolfgang ist männlich und wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist besonders beliebt in Deutschland, wo er eine lange Tradition hat. Hans-Wolfgang ist ein klassischer Name, der sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten anzutreffen ist. In anderen Ländern ist dieser Name weniger verbreitet, aber er wird gelegentlich auch in skandinavischen Ländern und den Niederlanden gefunden. Insgesamt ist Hans-Wolfgang ein zeitloser und robuster Name, der in verschiedenen Regionen Europas geschätzt wird.
Bekannte Personen
Hans-Wolfgang Jurgan - Deutscher Schriftsteller und Dichter, bekannt für seine Werke in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts.
Hans-Wolfgang Strätz - Deutscher Politiker und ehemaliger Bundestagsabgeordneter, engagiert in der Umweltpolitik.
Hans-Wolfgang Riedel - Deutscher Unternehmer und Gründer eines erfolgreichen Technologieunternehmens.
Hans-Wolfgang Schulte - Deutscher Wissenschaftler und Experte auf dem Gebiet der Astrophysik.
Hans-Wolfgang Lork - Deutscher Künstler und Bildhauer, dessen Werke international bekannt sind.
Verwandte und interessante Fakten
Hans-Wolfgang ist ein traditioneller deutscher Vorname, der aus zwei Einzelnamen besteht. In einigen Regionen wird er auch als Doppelname verwendet, um die Verbundenheit der beiden Namensträger zu betonen. Der Name hat eine lange Geschichte und wird oft in literarischen Werken und historischen Dokumenten erwähnt. Hans-Wolfgang ist ein kraftvoller und klangvoller Name, der eine gewisse Eleganz und Stärke ausstrahlt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hans-wolfgang - Herkunft von Hans-wolfgang - Was bedeutet der name Hans-wolfgang - Vorname Hans-wolfgang - Deutscher name Hans-wolfgang - Hans-wolfgang name - Hans-wolfgang bedeutung - Hans-wolfgang name geschlecht -