Bedeutung und herkunft des Namens Harald



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Nordisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Harald


Haralds Namenstag ist in Österreich der 28. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 213 Tagen.
Haralds Namenstag ist in Deutschland der 1. November. Ihr nächster Namenstag ist in 339 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Harald hat seinen Ursprung im altnordischen Sprachraum und ist eine Kombination aus den Elementen "har" für Heer und "valdr" für Herrscher. Somit bedeutet Harald so viel wie "Herrscher über das Heer" oder "Heeresherrscher". Der Name war besonders in Skandinavien verbreitet und wurde von mehreren Königen getragen, darunter auch von Harald Blauzahn, einem bedeutenden Wikingerkönig. Im Mittelalter verbreitete sich der Name auch in anderen europäischen Ländern, insbesondere in Deutschland und England. In der deutschen Geschichte ist Harald jedoch nicht so häufig anzutreffen wie in skandinavischen Ländern. Trotzdem behält der Name Harald seinen nordischen Charme und seine kriegerische Bedeutung bis heute bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Harald wird hauptsächlich in skandinavischen Ländern wie Norwegen, Schweden und Dänemark verwendet. Er ist ein männlicher Name und genießt dort eine gewisse Beliebtheit. In Deutschland ist der Name Harald ebenfalls bekannt, jedoch nicht so häufig anzutreffen wie in Skandinavien. In anderen Teilen der Welt wird der Name Harald weniger verwendet.

Bekannte Personen


Harald Juhnke war ein bekannter deutscher Schauspieler und Entertainer.
Harald Schmidt ist ein deutscher Fernsehmoderator und Entertainer.
Harald Zwart ist ein norwegischer Filmregisseur.
Harald V ist der König von Norwegen.
Harald zur Hausen ist ein deutscher Mediziner und Nobelpreisträger.


Verwandte und interessante Fakten


Harald ist ein Name mit einer reichen Geschichte und wurde von verschiedenen Herrschern und Persönlichkeiten getragen. In der nordischen Mythologie gibt es den König Harald Blauzahn, der als Wikingerkönig bekannt ist. In der Geschichte Englands gab es auch König Harald I., der als Harald Harefoot bekannt war. Der Name Harald hat eine starke Verbindung zu skandinavischen Ländern und wird auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern verwendet. Es ist interessant zu sehen, wie dieser Name über die Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Kulturen präsent geblieben ist.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Harald - Herkunft von Harald - Was bedeutet der name Harald - Vorname Harald - Deutscher name Harald - Harald name - Harald bedeutung - Harald name geschlecht - Haralds namenstag - Wann hat Harald namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Harald