Bedeutung und herkunft des Namens Hartwig



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Hartwig


Hartwigs Namenstag ist in Österreich der 14. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 199 Tagen.
Hartwigs Namenstag ist in Deutschland der 14. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 199 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Hartwig hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "hart" für stark und "wig" für Kampf zusammen. Somit bedeutet Hartwig so viel wie "starker Kämpfer" oder "kämpferischer Beschützer". Der Name war im Mittelalter besonders in Deutschland, Skandinavien und den Niederlanden verbreitet. Er wurde von verschiedenen Adligen und Geistlichen getragen und war ein Symbol für Stärke und Tapferkeit. Im Laufe der Geschichte hat der Name Hartwig verschiedene Varianten und Schreibweisen angenommen, wie zum Beispiel Hartwicus, Hartwick oder Hardouin. Heutzutage ist der Name Hartwig eher selten, aber er wird immer noch in einigen deutschsprachigen Ländern verwendet, insbesondere in Deutschland und Österreich.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hartwig wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Ländern. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Hartwig Gauder (1954-2021) war ein erfolgreicher deutscher Geher und Olympiasieger.
Hartwig Löger ist ein österreichischer Politiker und ehemaliger Finanzminister.
Hartwig Thöne ist ein deutscher Schauspieler, bekannt für seine Rollen in Film und Fernsehen.
Hartwig Fischer ist ein deutscher Kunsthistoriker und seit 2016 Direktor des British Museum.
Hartwig Piepenbrock war ein deutscher Unternehmer und Gründer des Piepenbrock-Konzerns.


Verwandte und interessante Fakten


Hartwig ist ein Name mit einer langen Geschichte und wird in verschiedenen Kulturen verwendet. Es gibt bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die in der Geschichte eine Rolle gespielt haben. Der Name hat eine kraftvolle und maskuline Klang, der Eindruck hinterlässt. In einigen Regionen wird der Name Hartwig häufiger verwendet als in anderen. Es gibt auch Varianten dieses Namens in verschiedenen Sprachen. In der Literatur und Kunst findet man gelegentlich Referenzen auf den Namen Hartwig.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hartwig - Herkunft von Hartwig - Was bedeutet der name Hartwig - Vorname Hartwig - Deutscher name Hartwig - Hartwig name - Hartwig bedeutung - Hartwig name geschlecht - Hartwigs namenstag - Wann hat Hartwig namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Hartwig