Bedeutung und herkunft des Namens Heidi



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Heidi


Heidis Namenstag ist in Österreich der 16. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 19 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name "Heidi" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Kurzform des Namens "Adelheid", der aus dem Althochdeutschen stammt und die Bedeutung "von edlem Wesen" oder "edel und vornehm" hat. "Heidi" ist eine beliebte und zeitlose Namenswahl, die vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Der Name erlangte internationale Bekanntheit durch den Roman "Heidi" der Schweizer Autorin Johanna Spyri aus dem 19. Jahrhundert. Die Hauptfigur des Buches, ein fröhliches und naturverbundenes Mädchen aus den Schweizer Alpen, trug den Namen "Heidi". Dies führte zu einer Popularität des Namens über die Grenzen des deutschsprachigen Raums hinaus. In der Literatur und Popkultur wurde der Name "Heidi" als Symbol für Unschuld, Natürlichkeit und Lebensfreude etabliert. Heutzutage wird der Name "Heidi" immer noch gerne vergeben und erinnert an die zeitlose Geschichte des kleinen Mädchens aus den Bergen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Heidi ist hauptsächlich weiblich und wird in verschiedenen Ländern verwendet. Es ist besonders beliebt in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Skandinavien. In diesen Regionen ist Heidi ein traditioneller und zeitloser Name, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart häufig vergeben wird. Es hat auch internationale Bekanntheit erlangt, vor allem durch den Roman "Heidi" von Johanna Spyri. In den USA und anderen englischsprachigen Ländern wird der Name ebenfalls verwendet, aber nicht in dem Maße wie in Europa. Insgesamt ist Heidi ein Name mit einer starken kulturellen Verbindung zu den deutschsprachigen Ländern.

Bekannte Personen


Heidi Klum ist ein deutsches Model und Moderatorin, bekannt für ihre Arbeit in der Modeindustrie und als Jurorin in der TV-Show "Germany's Next Topmodel".
Heidi Swedberg ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die für ihre Rolle als Susan Ross in der TV-Serie "Seinfeld" bekannt ist.
Heidi Montag ist eine US-amerikanische Reality-TV-Persönlichkeit, bekannt für ihre Teilnahme an der Show "The Hills" und ihre Musikkarriere.
Heidi Brühl war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die in den 1960er Jahren in Deutschland sehr populär war.
Heidi Schüller ist eine deutsche Politikerin und ehemalige Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke.


Verwandte und interessante Fakten


Heidi ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommt. Es gibt auch Varianten wie Heida, Heidy oder Haidi. Der Name hat eine gewisse zeitlose Eleganz und wird oft mit Naturverbundenheit und Frische assoziiert. In der Literatur ist "Heidi" auch als Titel eines berühmten Romans von Johanna Spyri bekannt. Der Name hat eine gewisse kindliche Unschuld und Reinheit, die ihn beliebt macht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Heidi - Herkunft von Heidi - Was bedeutet der name Heidi - Vorname Heidi - Deutscher name Heidi - Heidi name - Heidi bedeutung - Heidi name geschlecht - Heidis namenstag - Wann hat Heidi namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Heidi