Bedeutung und herkunft des Namens Heinrich
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Deutsch
Namenstag Heinrich
Heinrichs Namenstag ist in Deutschland der 20. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 23 Tagen.
Heinrichs Namenstag ist in Österreich der 23. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 57 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Heinrich hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "heim" für "Heim" oder "Familie" und "rihhi" für "mächtig" oder "Herrscher" zusammen. Somit bedeutet Heinrich so viel wie "der mächtige Herrscher" oder "Herrscher der Heimat". Der Name Heinrich war im Mittelalter besonders in Deutschland und im deutschsprachigen Raum weit verbreitet und wurde von zahlreichen Königen und Herrschern getragen. Bekannte historische Persönlichkeiten mit dem Namen Heinrich sind unter anderem Heinrich der Löwe, Heinrich IV. und Heinrich VIII. Der Name hat im Laufe der Geschichte verschiedene Varianten und Abwandlungen in anderen Sprachen entwickelt, wie Henry im Englischen und Henri im Französischen. Trotz seiner alten Herkunft ist der Name Heinrich auch heute noch in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern beliebt und weit verbreitet.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Heinrich ist männlich und wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist auch in Skandinavien, den Niederlanden und Ungarn beliebt. In Deutschland war Heinrich ein traditioneller Name, der im Mittelalter häufig vorkam. Heutzutage ist er weniger verbreitet, aber immer noch populär. In Österreich und der Schweiz ist Heinrich ebenfalls ein gängiger Name. In Skandinavien wird der Name Henrik bevorzugt, der eine Variante von Heinrich ist. In den Niederlanden und Ungarn wird Heinrich ebenfalls regelmäßig vergeben.
Bekannte Personen
Heinrich Himmler war ein führender Politiker im nationalsozialistischen Deutschland.
Heinrich Schliemann war ein deutscher Archäologe, der Troja entdeckte.
Heinrich Böll war ein deutscher Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger.
Heinrich Harrer war ein österreichischer Bergsteiger und Autor, bekannt für seine Tibet-Expedition.
Heinrich von Kleist war ein bedeutender deutscher Dichter und Dramatiker der Romantik.
Verwandte und interessante Fakten
Heinrich ist ein klassischer deutscher Vorname mit einer langen Geschichte. In der Vergangenheit war Heinrich ein beliebter Name unter deutschen Königen und Adligen. Es gibt auch viele berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Heinrich, darunter Schriftsteller, Politiker und Wissenschaftler. Der Name hat verschiedene Variationen in anderen Sprachen, wie Henry im Englischen oder Enrique im Spanischen. In der deutschen Kultur hat Heinrich eine traditionelle und kraftvolle Bedeutung.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Heinrich - Herkunft von Heinrich - Was bedeutet der name Heinrich - Vorname Heinrich - Deutscher name Heinrich - Heinrich name - Heinrich bedeutung - Heinrich name geschlecht - Heinrichs namenstag - Wann hat Heinrich namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Heinrich