Bedeutung und herkunft des Namens Helena



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: GR Griechenland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Helena


Helenas Namenstag ist in Deutschland der 22. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 56 Tagen.
Helenas Namenstag ist in Österreich der 18. August. Ihr nächster Namenstag ist in 264 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Helena ist ein weiblicher Vorname mit lateinischen Ursprüngen. Der Name leitet sich vom griechischen Namen "Helene" ab, was "die Strahlende" oder "die Glänzende" bedeutet. In der griechischen Mythologie war Helena die Tochter von Zeus und Leda sowie die Schwester der Dioskuren Kastor und Polydeukes. Sie war eine der schönsten Frauen ihrer Zeit und spielte eine zentrale Rolle im Trojanischen Krieg. Der Name Helena verbreitete sich im römischen Reich und wurde durch die Heilige Helena, Mutter des Kaisers Konstantin des Großen, im 4. Jahrhundert populär. Sie wird als Schutzpatronin von Konstantinopel verehrt. Im Mittelalter war der Name Helena in verschiedenen europäischen Ländern beliebt und wird bis heute in vielen Sprachen verwendet, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch. Helena ist ein zeitloser und eleganter Name mit einer reichen historischen Bedeutung.

Nutzung - Beliebtheit

Helena ist ein weiblicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Besonders in Ländern wie Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien und Griechenland ist der Name Helena weit verbreitet. Er wird auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen gerne vergeben. In den USA und Kanada ist der Name ebenfalls beliebt. Helena wird oft als eleganter und zeitloser Name angesehen und hat eine lange Geschichte in der Namensgebung.

Bekannte Personen


Helena Bonham Carter - Britische Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Filmen wie "Fight Club" und "Harry Potter".
Helena Christensen - Dänisches Model und Fotografin, bekannt für ihre Arbeit mit führenden Modemagazinen.
Helena Rubinstein - Polnisch-amerikanische Unternehmerin, Gründerin einer weltbekannten Kosmetikmarke.
Helena Blavatsky - Russische Schriftstellerin und Mitbegründerin der Theosophischen Gesellschaft.
Helena Rojo - Mexikanische Schauspielerin, bekannt für ihre Auftritte in Telenovelas.


Verwandte und interessante Fakten


Helena ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. In der griechischen Mythologie war Helena die Tochter von Zeus und Leda sowie die Ursache des Trojanischen Krieges. In der christlichen Tradition ist die heilige Helena für die Entdeckung des Kreuzes bekannt. Der Name hat auch literarische Verbindungen, wie in Goethes Werk "Faust". Helena wird oft in verschiedenen Variationen wie Helen, Elena oder Eleni verwendet. Es ist ein eleganter und klangvoller Name, der seit Jahrhunderten Bestand hat.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Helena - Herkunft von Helena - Was bedeutet der name Helena - Vorname Helena - Deutscher name Helena - Helena name - Helena bedeutung - Helena name geschlecht - Helenas namenstag - Wann hat Helena namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Helena