Bedeutung und herkunft des Namens Helene



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: GR Griechenland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Helene


Helenes Namenstag ist in Deutschland der 26. April. Ihr nächster Namenstag ist in 150 Tagen.
Helenes Namenstag ist in Österreich der 26. April. Ihr nächster Namenstag ist in 150 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Helene ist ein weiblicher Vorname mit griechischem Ursprung. Er leitet sich von dem griechischen Wort "helene" ab, was "die Strahlende" oder "die Glänzende" bedeutet. In der griechischen Mythologie war Helena eine Figur, die als die schönste Frau der Welt galt und eine zentrale Rolle im Trojanischen Krieg spielte. Dies verlieh dem Namen Helene eine gewisse Bedeutung und Popularität im antiken Griechenland. Der Name Helene verbreitete sich im Laufe der Geschichte in verschiedenen europäischen Ländern und fand auch in der christlichen Tradition Verwendung. Im deutschen Sprachraum war der Name Helene besonders im 19. Jahrhundert beliebt und ist bis heute in Gebrauch. Berühmte Trägerinnen des Namens Helene sind unter anderem die Schriftstellerin Helene Böhlau und die Sängerin Helene Fischer. In anderen Sprachen und Kulturen existieren Varianten des Namens Helene, wie z.B. Helena im Englischen und Spanischen, Hélène im Französischen und Elena im Italienischen und Spanischen. Trotz der unterschiedlichen Schreibweisen bleibt die Bedeutung des Namens Helene als strahlend und glänzend bestehen, was seine zeitlose und elegante Ausstrahlung unterstreicht.

Nutzung - Beliebtheit

Helene ist ein weiblicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Helene ein häufiger Name. Er wird auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen verwendet. In Griechenland und Frankreich ist Helene ebenfalls bekannt. Die Beliebtheit des Namens variiert je nach Region, aber insgesamt ist Helene ein zeitloser und international beliebter Vorname.

Bekannte Personen


Helene Fischer - Deutsche Schlagersängerin und Entertainerin, bekannt für ihre erfolgreiche Musikkarriere und Live-Auftritte.
Helene Weigel - Deutsche Schauspielerin, vor allem bekannt für ihre Arbeit am Berliner Ensemble unter der Leitung von Bertolt Brecht.
Helene Schjerfbeck - Finnische Malerin des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, bekannt für ihre Porträts und Landschaftsbilder.
Helene Hanff - Amerikanische Schriftstellerin, bekannt für ihr Buch "84, Charing Cross Road" und ihre Briefwechsel mit einem Londoner Buchhändler.
Helene Cixous - Französische Schriftstellerin und Philosophin, bekannt für ihre feministischen Schriften und Theorien zur Geschlechterdifferenz.


Verwandte und interessante Fakten


Helene ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Es gibt berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Helene, wie die deutsche Sängerin Helene Fischer. In der griechischen Mythologie ist Helena eine prominente Figur, die als Ursprung für den Namen Helene gilt. Der Name hat auch Variationen wie Helena, Elena oder Eleni. In der Literatur und Kunst wurde der Name Helene oft verwendet, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Helene - Herkunft von Helene - Was bedeutet der name Helene - Vorname Helene - Deutscher name Helene - Helene name - Helene bedeutung - Helene name geschlecht - Helenes namenstag - Wann hat Helene namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Helene